Hätten Sie es gedacht?

Neuer Glücksatlas zeigt: In dieser Großstadt sind die Menschen richtig happy!

People visit fashion shops in Spitalerstrasse street, Hamburg. The pedestrianized Spitalerstrasse is one of most popular shopping streets in Germany.
Die glücklichsten Menschen leben in ... ?
Marek SLUSARCZYK, iStockphoto, iStock

In Hamburg leben die glücklichsten Menschen Deutschlands. Das zeigt der neue Glücksatlas der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL). Während die Hanseaten richtig zufrieden sind, sieht es bei den Stuttgartern eher trüb aus. Das Schlusslicht der Studie ist Leipzig. Aber woran liegt das? Und was ist das Geheimnis der Hafenstadt?

Die Hanseaten liegen mit 7,16 Punkten ganz vorne

PRODUKTION - 22.05.2023, Hamburg: Blick vom Hochbunker auf die Elbphilharmonie in der Hafencity. Links im Bild ist die Hauptkirche Sankt Michaelis (Michel) zu sehen. Am 23.05.2023 wird der neue Spielplan der Elbphilharmonie und Laeiszhalle vorgestellt. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Hamburg ist glücklichste Großstadt Deutschlands.
bra geo, dpa, Marcus Brandt

Liegt es an der Reeperbahn, der Elbphilharmonie oder am frischen Fisch? Fest steht auf jeden Fall: In Hamburg sind die Menschen richtig happy. Für das Ranking des Glücksatlas wurden Faktoren wie die Zufriedenheit der Bürger, die Höhe des Einkommens und die Arbeit der Behörden bewertet.

Auf einer Skala von null bis zehn sind die Hanseaten mit 7,16 Punkten ganz vorn. Hamburg wird von seinen Einwohnern als attraktive Hafenmetropole mit hoher Kaufkraft gesehen. Das Bruttoinlandsprodukt liegt hier pro Kopf bei stolzen 64.000 Euro. Auch mit den Gehältern ist man hier zufrieden. Außerdem empfinden die Hanseaten ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl – heißt, sie fühlen sich in ihrer Stadt sicher und entspannt.

Auf Platz zwei liegt Frankfurt am Main mit 7,07 Punkten, gefolgt von München mit 6,90 Punkten. Allen drei Städten ist eine überdurchschnittlich hohe persönliche Zufriedenheit der Menschen, die dort leben, gemeinsam. Berlin landet im Ranking auf Platz vier.

Im Video: Sieben Tipps zum Glücklichsein

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Schlusslichter bilden Dresden und Leipzig

Stuttgart sorgt mit dem neunten Platz für eine Überraschung und hat lediglich 6,54 Punkte bekommen. Im Gegensatz zu den Hanseaten sind die Menschen hier besonders unzufrieden mit dem Zusammengehörigkeitsgefühl.

Das Schlusslicht des Rankings bilden die Städte Dresden und Leipzig. Mit gerade einmal 6,44 Punkten gilt Leipzig als die unglücklichste Großstadt Deutschlands. Während das Bruttoinlandsprodukt der Hanseaten recht hoch ist, liegt es hier pro Kopf bei gerade einmal 38.000 Euro. Ein weiterer Faktor für die Unzufriedenheit der Leipziger ist laut der Studie das niedrige Einkommen. Auch finden die Einwohner ihre Stadt als Wirtschaftsstandort nicht sonderlich attraktiv.

Lese-Tipp: Anleitung zum Glücklichsein: Von diesem kleinen Alltagstrick profitieren wir alle!

Insgesamt wurden für die Studie 3.001 Personen aus zwölf Großstädten (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dresden, Hannover, Bremen und Essen) online befragt. (kko)