Ohne viel Aufwand Glänzende Haare im Schlaf: Mit diesen Tipps gelingt es!

Morgens mit einer zerzausten Mähne aufwachen? Das muss nicht sein. Ganz im Gegenteil: Wer ein paar Dinge beachtet, kann abends sogar etwas dafür tun, dass die Haare nach dem Schlafen noch schöner aussehen. Wir verraten Ihnen sieben Tipps für schöne Haare über Nacht.
1. Nicht mit offenen Haaren schlafen gehen
Wenn Sie mit offenen Haaren schlafen gehen, besteht die Gefahr, dass die Haare splissig werden oder im schlimmsten Fall sogar abbrechen. Flechten Sie Ihre Haare oder drehen Sie einen Dutt. Das hat den Vorteil, dass die Haare über Nacht geschützt werden und sorgt am nächsten Morgen für schöne Wellen und Locken. Sie können dafür auch einen Lockenwickler verwenden.
2. Schlafmütze verwenden
Um die Haare zu schonen, sollten Sie auf Zöpfe und Spangen über Nacht lieber verzichten. Stattdessen sind Schlafmützen eine gute Alternative, vor allem wenn sie aus Seide oder Samt sind. So wachen Sie am nächsten Morgen mit weichen, glänzenden Haaren auf!
3. Kissenbezüge regelmäßig wechseln
Nicht nur für die Haut, sondern auch für die Haare ist es wichtig, die Kissenbezüge regelmäßig zu wechseln. Denn mit der Zeit sammeln sich dort Bakterien, aber auch Staub und Schmutz an. Das kann schnell die Haare schädigen und zu Spliss führen. Zudem werden die Haare schneller fettig. Deswegen sollten Sie mindestens alle zwei Wochen Ihre Kissenbezüge wechseln.
4. Kissenbezüge aus Seide wählen
Apropos Kissenbezüge: Bevorzugen Sie solche aus Seide. Beim Hin- und Herdrehen des Kopfes über Nacht reiben die Haare nämlich sehr viel am Kissen, was bei ungeeigneten Bezügen auf Dauer zu sprödem Haar führen kann. Mit Seidenkissenbezügen kann Ihnen das definitiv nicht passieren.
5. Trockenshampoo über Nacht anwenden
Um das schnelle Nachfetten der Haare über Nacht zu vermeiden und am nächsten Tag gleichzeitig eine voluminösere Mähne zu haben, sollten Sie Trockenshampoo verwenden. Es saugt während der Nacht überschüssigen Talg der Haare auf und beugt platten Haaren am nächsten Morgen vor.
6. Haarmaske einwirken lassen
Die meisten Haarmasken haben einen viel besseren Effekt, wenn man die angegebene Einwirkzeit ein wenig verlängert. Für sehr geschädigte Haare kann das schon einmal ein paar Stunden Einwirkzeit bedeuten. Und dafür eignet sich die Schlafenszeit natürlich am besten. Verteilen Sie Ihre Maske oder Ihr Leave-in-Produkt einfach in Ihre nassen Haare und wickeln oder flechten Sie diese dann in ein Microfaser-Handtuch. Am nächsten Morgen waschen Sie die Kur dann aus und stylen Ihre Haare wie gewohnt. Sie werden sehr staunen, wie weich und glänzend die Haare aussehen, versprochen!
7. Setzen Sie auf Hausmittel für schöne Haare
Wenn Sie ein Fan von natürlicher Haarpflege sind, können Sie auch einige Hausmittel für eine tolle Mähne über Nacht verwenden. Dazu zählt zum Beispiel Bio-Kokosöl, das Sie über Nacht einfach in die Haarspitzen geben. Alternativ bietet sich ebenso eine Avocadomaske an. Dazu zerdrücken Sie einfach eine sehr reife Avocado mit einer Gabel und mischen diese mit drei Teelöffeln Olivenöl sowie einem Spritzer Zitronensaft. Die Haarmaske geben Sie dann in Ihre gewaschenen Haare. In einem Baumwollhandtuch lassen Sie diese dann während der Nacht einwirken und spülen die selbstgemachte Haarkur am nächsten Morgen mit lauwarmen Wasser aus.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.







