Knabberei mit gutem Gewissen Kalorienarmer Snack mit Popcornmaschine – ist der Leckerbissen keine Sünde?

Wooden rustic bowl of popcorn isolated on white background, top view. Fast food, cinema snack and entertainment concept, cutout
Popcorn ist gesund? Tatsächlich kann der Snack auch kalorienarm sein. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern hält auch lange satt.
iStockphoto

Pop, pop, pop – und schon ist der leckere Snack fertig.

Süß, salzig, käsig: Wie schmeckt euer Lieblingspopcorn? Ist der Puffmais erst einmal in einem Haufen Butter geschwenkt und ordentlich karamellisiert, fehlt nur noch ein passender Film. Bei dem Snack wird immer vorausgesetzt, dass er so ungesund ist. Aber wusstet ihr, dass es auch kalorienarm geht? Und das Beste: Die gesunde Alternative können wir alle ganz einfach selbst zu Hause zubereiten. Mit einem Gadget, das nicht viel kostet: der Popcornmaschine.

Gesundes Popcorn: So spart ihr reichlich Kalorien

Der Trick für kalorienarmes Popcorn ist eigentlich ganz einfach: Das Popcorn muss ohne Öl, Butter und Zucker auskommen. Im Kino ist das schwer, denn hier ist immer Fett dabei. Zu Hause lässt sich der Snack aber wunderbar mit einer Popcornmaschine herstellen. Die Geräte sind nicht sonderlich teuer und machen kalorienarmes Popcorn in kurzer Zeit.

Der Popcornmaker bereitet Popcorn mit Kino-Feeling zu. Der Unterschied: Das Gerät stellt Popcorn fettfrei durch den Einsatz von Heißluft her. Das Popcorn landet fertig bei euch in der Schüssel und muss nur noch verputzt werden.

Kalorienfalle Popcorn: So wird Popcorn zum Dickmacher

Jetzt mal ehrlich: Der Geruch von in Butter geschwenktem Popcorn mit karamellisiertem Zucker ist unwiderstehlich. Da läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen. Dabei ist das Popcorn im Kino eine ziemliche Kalorienbombe: Die explosive Mischung aus gepopptem Mais wird durch den Zusatz von Zucker und Fett fast 200 Kalorien pro 100 Gramm reicher. Zum Vergleich: Ungesüßtes, mit Heißluft gepopptes Popcorn hat circa 375 Kalorien. Kino-Popcorn kommt auf etwa 533 Kalorien pro 100 Gramm.

Der Popcornmaker von Korona sieht aus wie im Kino. Das Design in Rot und Gold erinnert an einen Automaten aus dem Zirkus oder Jahrmarkt. Ein Eyecatcher ist dieses Modell damit ganz gewiss. Innerhalb von vier Minuten verspricht der Hersteller perfekt gepufftes Popcorn zum sofortigen Verzehr.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ist ein Popcornmaker die Lösung für kalorienarmes Popcorn?

Jein, denn bei der Wahl der Popcornmaschine solltet ihr darauf achten, dass ihr wirklich kein Fett zur Herstellung hinzugeben müsst. Manche Maschinen empfehlen den einen oder anderen Esslöffel Öl. Dadurch wird das Popcorn geschmacklich nicht intensiver, die Kalorien schießen aber in die Höhe. Fettloses Popcorn im Kochtopf wird leider ebenfalls schwierig, denn hierbei fängt der puffige Snack am Topfboden schnell an anzubrennen.

Diese Nährstoffe machen Popcorn gesund

Popcorn könnt ihr also ganz genüsslich ohne schlechtes Gewissen snacken. Nicht nur die wenigen Kalorien sind ein wichtiger Grund dafür. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen der American Chemical Society ist Popcorn richtig gesund: Seine Inhaltsstoffe sollen sogar beim Abnehmen helfen.

  • Ballaststoffe: Popcorn ist voller Ballaststoffe, die lange satt halten. Eine Portion Popcorn hält demnach länger satt als einige Scheiben Weißbrot oder Chips, bei denen der Hunger auf Süßes oftmals nahtlos anschließt.

  • Antioxidantien: Die Maiskörner enthalten durchschnittlich mehr Antioxidantien als Obst. Antioxidantien gelten als sogenannte Radikalfänger, die einen gewissen Schutz gegen gefährliche, auch krebserregende Umwelteinflüsse bieten.

  • Glutenfreiheit: Menschen mit Zöliakie können Popcorn ohne Bedenken naschen. Popcorn ist daher leicht bekömmlich.

Manche Menschen machen sogar eine Diät mit Popcorn, indem sie vor einer Mahlzeit ein wenig davon essen. Dadurch, dass es kalorienarm ist, aber gut satt macht, wird bei der Hauptmahlzeit nicht so zugelangt.

Für ein wenig Inspiration rund um die Verwendung von Popcorn könnt ihr „Backen mit Popcorn (kreativ & köstlich): Knusprige Leckereien zum Vernaschen“ von Stephanie Just lesen. In dem Buch gibt es zahlreiche Rezeptideen für Kuchen, Süßspeisen und vieles mehr. Aber Obacht! Viele der Rezepte sind ganz schöne Kalorienbomben. Diese lassen sich aber anpassen.

Popcorn ist gesund: Darum mögen wir den Snack so sehr

Chips sind lecker, geröstete Nüsse fantastisch, aber Popcorn ist next level. Der Partysnack ist (fettfrei zubereitet) weder ungesund noch schwer zuzubereiten. Mit einer Popcornmaschine gelingt euch problemlos das leckerste Popcorn für den Filmabend. Gewürzt mit Salz, Kräutern und Gewürzpulvern ist der Snack sogar ausgesprochen vielseitig.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.