Derzeit gelten 7 Prozent statt 19 Prozent

Gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastro: Scholz will das beibehalten

 239. Bundestagssitzung und Debatte Aktuell, 07.09.2021, Berlin, Olaf Scholz der Bundesfinanzminister Bundesminister der Finanzen im Portrait bei seiner Rede zum Thema Vereinbarte Debatte zur Situation in Deutschland bei der 239. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 239 Bundestag session and debate Current, 07 09 2021, Berlin, Olaf Scholz the Federal Minister of Finance Federal Minister of Finance in portrait during his speech on the Agreed debate on the situation in Germany at the 239 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany
Olaf Scholz verspricht: Mehrwertsteuer in der Gastro soll bei 7 Prozent bleiben.
www.imago-images.de, imago images/Political-Moments, via www.imago-images.de

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat sich für eine dauerhaft gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie ausgesprochen.
„Wir haben die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie gesenkt und das nochmal verlängert, und ich will Ihnen gerne versichern: Ich habe dieser Verlängerungsentscheidung zugestimmt und der Einführung in dem sicheren Bewusstsein: Das schaffen wir nie wieder ab“, sagte Scholz in der „ARD-Wahlarena“.
+++ Alle Infos zur Bundestagswahl finden Sie hier +++

Was denken Sie? Stimmen Sie ab!

Ermäßigter Satz von 7 statt 19 Prozent

Im Rahmen ihrer Corona-Hilfspakete hatte die Koalition für Speisen in der Gastronomie den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 statt 19 Prozent greifen lassen, mit Verlängerung bis Ende 2022. Die Regierung rechnete damit, dass die Restaurants und Bars so im Jahr Steuern in Höhe von 3,4 Milliarden Euro sparen.