Geschichte einer beeindruckenden Frau: Zug nahm ihr als Kind beide Beine - aber nicht den Lebenswillen

Vor 40 Jahren änderte sich Silke Naun-Bates' Leben dramatisch. Bei einem Unfall verlor sie beide Beine. Damals hätte sie wohl nie für möglich gehalten, wie positiv sich ihr Leben trotz allem entwickeln würde. Die Geschichte einer beeindruckenden Frau.

Silke Naun-Bates Beine verloren.jpg
Der Kampf "gegen die bestehende Situation, die ist das, was uns behindert, nicht das, was tatsächlich da ist", sagt Silke Naun-Bates.

Silke ist acht Jahre alt, als sie mit ihrer Schwester und dem Hund spazieren geht. An einem Bahnübergang reißt der Vierbeiner aus, das kleine Mädchen will ihn retten, bevor er auf die Straße rennen kann. "Ich bin ausgerutscht auf den Bahnschienen, Knie aufgeschlagen, liegengeblieben", erzählt die 48-Jährige. "Und dann weiß ich nur noch, dass meine Schwester gerufen hat: 'Silke, pass' auf, der Zug!' Und ab da ist Ende."

Silke wacht im Krankenhaus auf. Sie hat keine Beine mehr. Die Ärzte mussten sie abnehmen, um ihr Leben zu retten. Heute verhindert eine Schutzhose Druckstellen dort, wo der Rest einfach fehlt. Trotzdem lebt sie ihr Leben so normal wie möglich weiter, wird zu einer selbstbewussten Frau, die ihr Schicksal annimmt. Sie meint, der Kampf "gegen die bestehende Situation, der ist das, was uns behindert. Nicht das, was tatsächlich da ist".

Silke wollte Kinder - Ärzte rieten ihr davon ab

Doch als sie ihren ersten Mann heiratet, steht sie vor der größten Herausforderung: Silke wünscht sich Kinder. Die Ärzte raten ab. Ihr vernarbter Bauch könne sich nicht dehnen und dadurch zur Gefahr werden. "Die haben aber dann gesagt, theoretisch ja, praktisch nein, weil ich mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Schwangerschaft oder bei der Geburt sterben werde", erinnert sie sich. "Dann hab' ich gefragt, ob sie den Fall schon einmal hatten." Als die Ärzte dies verneinten, sei sie nach Hause gefahren und habe zu ihrem Mann gesagt: "Das machen wir!"

Tochter Sammy und Sohn Pascal sind heute erwachsen. Silke arbeitet als Sozialpädagogin und lebt mit ihrem zweiten Ehemann Joe zusammen. Ihn lernt sie 2007 bei der Arbeit kennen. Ihre Gefühle hat die 48-Jährige jetzt in einem Buch festgehalten. Sie will, dass auch andere Menschen von ihrem bewegten Leben profitieren, indem sie sich bewusst ihrem eigenen Schicksal stellen. "Man kann aus diesen Dingen auch was lernen, man kann daran wachsen und auch glücklich sein damit."