Wunschglas, Liebes-Landkarte & Co.
5 süße & witzige Bastel-Ideen zum Valentinstag
Während der Pandemie ist alles anders am Valentinstag: Im schicken Restaurant essen? Schwierig. Romantik und Geschenke sind aber nach wie vor erlaubt! Wir zeigen Ihnen süße und witzige Kleinigkeiten, die Sie für Ihren Partner oder Ihre Partnerin basteln können. Wie leicht die sogar Anfängern gelingen, sehen Sie im Video!
Wunschglas
Ein kleiner Schatz für Ihren Schatz: Das Wunschglas ist die richtige Verpackung für viele liebevolle Momente zu zweit!
Sie brauchen:
Leeres, sauberes Einweckglas*
Glitzer*, Perlen, Herz-Konfetti* oder ähnliches
Schere
Stift
Schönes Papier
Mini-Gummiringe
Etikett
Geschenkband
So geht’s:
Das Glas mit Glitzer, Konfetti & Co. füllen.
Mehrere Zettel aus dem Papier schneiden – entweder per Hand oder mit einer kostenfreien Druckvorlage aus dem Internet.
Kleine romantische Gesten aufschreiben, die Ihrem oder Ihrer Liebsten gefallen – etwa Frühstück ans Bett bringen, eine Fußmassage, ein Abendessen nach Wunsch kochen…
Zettel aufrollen und mit den kleinen Gummiringen fixieren.
Alle in das Glas geben, verschließen und an der Außenseite mit dem Etikett „Wunschglas“ und Geschenkband verzieren.
Foto-Puzzle vom Lieblingsbild
Es gibt Momente, an die erinnert man sich immer wieder gerne. Oft sind sogar Fotos von diesen Zaubermomenten vorhanden, aus denen sich etwas richtig Tolles machen lässt – beispielsweise ein Foto-Puzzle. Online-Fotoservices wie Cewe*, Pixum* oder auch der RTL Fotoservice* erstellen solche individuellen Puzzles.
Dafür einfach einen Anbieter aussuchen,
das Lieblingsbild hochladen,
Anzahl der Puzzle-Teile auswählen
und bestellen.
Beim Zusammensetzen des Puzzles können Sie ein Gläschen Wein trinken und stundenlang in Erinnerungen schwelgen.
Liebes-Landkarte
Dieses Valentinstags-Geschenk ist vor allem für Paare, die schon einiges zusammen erlebt haben, perfekt.
Sie brauchen:
Einen Bilderrahmen*
Passende Pappe für den Hintergrund
Farbdrucker
Stift
Schere
Klebestift
So geht’s:
Überlegen Sie zunächst: Wo haben Sie gemeinsam schöne Dinge erlebt? Etwa den ersten Kuss, die erste Reise, die Flitterwochen…
Suchen Sie die Landkarte des jeweiligen Ortes im Netz, drucken Sie den Bereich aus und schneiden die Ortsmarkierung herzförmig aus.
Kleben Sie die Herzen in beliebiger Ordnung auf die Pappe. Jetzt noch einen Pfeil und die jeweilige Bedeutung dazu malen.
Pappe mit den Herzen in den Bilderrahmen bauen.
Kuschelsocken-Cupcakes
Diese Cupcakes kann man nicht essen – dafür halten sie schön warm!
Das brauchen Sie:
3 bunte, hohe Cupcake-Becher* aus Pappe, z. B. aus der Drogerie
3 Paar bunte Kuschelsocken*
Gummibänder
Gebäck-Schachtel (nach Belieben)
So geht’s:
Den Fußteil einer Socke längs falten, an der Spitze anfangen und bis zur Ferse eng zu einer Schnecke rollen. Dann auch den oberen Teil längs falten, fertig aufrollen und mit einem Gummiband fixieren.
Den zweiten Socken ebenfalls längs falten und eng um die erste Socken-Schnecke rollen. Mit einem weiteren Gummiband befestigen.
Die Socken in die Cupcake-Becher stecken. In der Mitte vorsichtig das Zehenende etwas herausziehen, sodass sich die Form des „Toppings“ ergibt.
Die Socken-Cupcakes in die Gebäck-Schachtel setzen.
Herzhafte Bacon-Rosen
Ihre bessere Hälfte zieht herzhafte Snacks einem Strauß Blumen vor? Mit dieser Variante gibt’s gleich beides!
Sie brauchen:
Eine Packung Bacon
Zahnstocher
So geht’s:
Die Rosenblätter vom Plastikstiel entfernen, sodass nur noch der „Blütenkelch“ übrigbleibt – idealerweise schaut jetzt ein Stück Draht heraus.
Ein Backblech mit Alufolie auslegen. Backofen auf 190 Grad vorheizen.
Die Baconscheiben eng zu einer Rose aufrollen und am unteren Rand mit zwei Zahnstochern in Form eines Kreuzes fixieren.
Bacon-Rosen auf dem Rost platzieren und diesen über dem Backblech mit Alufolie in den Ofen schieben.
Etwa 45 bis 55 Minuten lang knusprig braun backen.
Auskühlen lassen, dann jede Rose auf einen Plastikstiel stecken.
Noch mehr Inspiration für Ihr individuelles Valentinstag-Geschenk finden Sie hier!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.