Er besiegte in Wembley 1966 DeutschlandEnglischer Fußball-Weltmeister Cohen ist tot

Er war einer der legendären Wembley-Weltmeister und wurde schon zu Lebzeiten mit einer Stadion-Statue geehrt – jetzt ist der große englische Fußballer George Cohen tot. Mit 83 Jahren verstarb der ehemalige Spieler des FC Fulham. Das bestätigte der Verein am Freitag in einer Pressemitteilung.
Beinahe 500 Spiele für Fulham
„Jeder im Fulham Football Club ist tief traurig, vom Tod eines unserer größten Spieler aller Zeiten zu erfahren“, heißt es in der Erklärung des Clubs.
Der langjährige Verteidiger gewann mit den Three Lions 1966 die WM im eigenen Land und stand beim 4:2-Finalsieg nach Verlängerung gegen Deutschland auf dem Rasen des Wembley-Stadions. Zwischen 1956 und 1969 bestritt Cohen 459 Pflichtspiele für Fulham.
Videos aus der Welt des Fußballs:
01:18Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
02:06Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
00:48Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
00:44Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
01:19So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
00:51St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
02:18SO tippen unsere Promis!
01:50Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
02:15Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
02:09Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
00:38Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
02:15Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
02:09Alonso warnt vor spielstarken Römern
03:40Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
Für Englands Nationalteam stand Cohen 37 Mal auf dem Feld, unter anderem bei allen sechs WM-Partien im Jahr 1966. Am Stadion Craven Cottage erinnerte bereits vor Cohens Tod eine Statue an den ehemaligen Fußballer, der in London geboren wurde und den Club während seiner Profizeit nie verließ. (lde/dpa)




