Er besiegte in Wembley 1966 Deutschland

Englischer Fußball-Weltmeister Cohen ist tot

FILE -  George Cohen, one of four members of the England 1966 World Cup winning side, talks to the media at the Royal garden Hotel in London Tuesday, Jan. 5, 2016. George Cohen, the right-back for England World Cup-winning team of 1966, has died aged 83, his former club Fulham have announced on Friday, Dec. 23, 2022. (AP Photo/Alastair Grant, File)
George Cohen.
AG, AP, Alastair Grant

Er war einer der legendären Wembley-Weltmeister und wurde schon zu Lebzeiten mit einer Stadion-Statue geehrt – jetzt ist der große englische Fußballer George Cohen tot. Mit 83 Jahren verstarb der ehemalige Spieler des FC Fulham. Das bestätigte der Verein am Freitag in einer Pressemitteilung.

Beinahe 500 Spiele für Fulham

„Jeder im Fulham Football Club ist tief traurig, vom Tod eines unserer größten Spieler aller Zeiten zu erfahren“, heißt es in der Erklärung des Clubs.

Der langjährige Verteidiger gewann mit den Three Lions 1966 die WM im eigenen Land und stand beim 4:2-Finalsieg nach Verlängerung gegen Deutschland auf dem Rasen des Wembley-Stadions. Zwischen 1956 und 1969 bestritt Cohen 459 Pflichtspiele für Fulham.

Videos aus der Welt des Fußballs:

Für Englands Nationalteam stand Cohen 37 Mal auf dem Feld, unter anderem bei allen sechs WM-Partien im Jahr 1966. Am Stadion Craven Cottage erinnerte bereits vor Cohens Tod eine Statue an den ehemaligen Fußballer, der in London geboren wurde und den Club während seiner Profizeit nie verließ. (lde/dpa)