Einmal durchatmen, bitte!
So funktioniert die Solekammer für Pferde

Wenn „Toffee“ und „Bomber“ in der Solekammer von Karen Ritter stehen und alles um sie herum langsam nebelig und grau wird, ist das nicht unnötige Wellness für’s Pferd, sondern eine wahre Wohltat. Denn auch unter Tieren treten chronische Lungenbeschwerden wie COPD oder andere Atemwegserkrankungen immer häufiger auf, die Karen Ritter hier auf dem Hof in in Bexhövede im Landkeis Cuxhaven behandelt. Und das hilft nicht nur Ross, sondern auch Reiter.
So funktioniert die Solekammer
Zwei Pferde können gleichzeitig in der Solekammer inhalieren. Gleich daneben mischt Karen Ritter destilliertes Wasser mit medizinischem Salz. Die Mischung gelangt über einen sogenannten Vernebler in die Kammer und „Toffee“ und „Bomber“ können rund 30 Minuten richtig tief durchatmen und relaxen. „Wenn sie erstmal merken ‘Oh das ist gar nicht so schlecht, das ist eigentlich ganz cool’, dann bleiben sie auch ganz cool und gelassen und genießen eigentlich die Zeit, die sie da drin sind“, erklärt Karen Ritter. Die Sole, also das Salz in der Luft, ist entzündungshemmend und die Pferde können wieder freier atmen.
"Man leidet wirklich mit"

Auf die Idee der eigenen Solekammer zuhause kam Karen Ritter, weil auch ihre Stute „Kity“ schwer lungenkrank ist: "Man leidet wirklich mit. Weil man irgendwann nicht mehr weiß: Was ist richtig? Was ist falsch?“ Zusammen mit ihrem Mann baute sie die Kammer in den eigenen Stall. Seitdem „Kity“ regelmäßig inhaliert, manchmal auch mit einem mobilen Inhalationsgerät, bekommt sie wieder besser Luft. Dieses Erfolgserlebnis will Karen auch anderen Pferdehaltern ermöglichen, die die halbstündige Behandlung in der Solekammer für rund 20 Euro bei ihr buchen können.
Aber auch Menschen können eine Behandlung bei ihr bekommen: Die Kundinnen Lisa und Male gönnen sich regelmäßig Sole-Wellness in der Kammer: "Man merkt einen leichten Druck irgendwie, man merkt, dass sich in den Nebenhöhlen alles löst. Und wenn man dann rausgeht, dann muss man mal eben abhusten."
Mobile Solekammer kommt auch zum Pferd

Wer will, kann eine Solekammer sogar nach Hause bestellen. Sabrina Hemje aus Bremerhaven besucht ihre Kunden immer samstags mit ihrem speziell umgebauten Pferdehänger. Behandlungen mit Salzlösung liegen im Trend, den klassischen Tierarztbesuch kann eine Solebehandlung jedoch nicht ersetzen. Aber als ergänzende Therapie kann sie den Pferden helfen, ihr Wohlbefinden zu steigern. (mba)