England kriegt keine Fußball-PauseGaga-Spielplan! Klopp gegen Pep - nur vier Tage nach dem WM-Finale
„Da fragt man sich schon: Geht's noch?“, hatte Köln-Trainer Steffen Baumgart kürzlich im „kicker“ über die Termin-Hatz im englischen Fußball gesagt. Denn Fußall-Festtage, die kennen in England einfach keine Pause: Pep Guardiola gegen Jürgen Klopp – in England steht nur vier Tage nach dem Finale der Weltmeisterschaft der nächste Showdown an.
Manchester City trifft im Ligapokal auf Liverpool
Das Duell zwischen Manchester City und dem FC Liverpool im Achtelfinale des Ligapokals an diesem Donnerstag ist - zumindest vom Papier her - ein echter Knaller. Es verdeutlicht aber auch einmal mehr den Irrsinn, der bei der Spielplangestaltung im internationalen Profi-Fußball mitunter herrscht.
Mehr Spiele, mehr Vermarktungsmöglichkeiten, mehr Einnahmen: So sieht der eine Teil der Rechnung aus. Die Spieler kassieren in der Regel gut mit, zahlen aber auch ein Stück weit den Preis. Denn die Erholungszeit wird immer kürzer, die Verletzungsgefahr immer größer. Und nicht nur Star-Trainer wie Guardiola oder Klopp schlagen deshalb immer öfter Alarm.
„Diese WM findet zu einem falschen Zeitpunkt statt, aus falschen Gründen“, hatte der frühere Dortmunder Meistercoach Klopp schon vor dem Turnier in Katar gesagt. „Jeder weiß, dass es nicht richtig ist. Aber niemand spricht oft genug darüber, dass es sich ändern wird. Es muss sich etwas ändern“, hatte der 55-Jährige den Umgang mit der stetig steigenden Belastung für die Spieler kommentiert. Guardiola, einst beim FC Bayern München und seit 2016 in Manchester unter Vertrag, hatte die Termin-Hatz ebenfalls kritisiert und die WM zur Adventszeit „verrückt“ genannt.
- 01:18
Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
- 02:06
Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
- 00:48
Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
- 00:44
Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
- 01:19
So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
- 00:51
St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
- 02:18
SO tippen unsere Promis!
- 01:50
Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
- 02:15
Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
- 02:09
Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
- 00:38
Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
- 02:15
Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
- 02:09
Alonso warnt vor spielstarken Römern
- 03:40
Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
Zwischen WM und Weihnachten: Wie viel Topspiel bleibt da noch?
Wie viele ihrer jeweiligen WM-Teilnehmer die beiden Erfolgstrainer diesen Donnerstag auf den Rasen schicken und wie viel Spitzenspiel demnach wirklich in der Partie steckt, wird sich zeigen. Im Ligapokal dürfen ohnehin öfter auch mal die Reservisten ran.
Nach der Partie in Manchester warten auf die Reds am 26. Dezember, dem legendären Boxing Day, und am 30. Dezember noch zwei Premier-League-Partien vor dem Jahreswechsel. Und am 2. Januar geht's in der Liga direkt weiter. Die Bundesliga ist dagegen der Spätstarter unter den europäischen Topklassen und nimmt erst am 20. Januar mit dem Duell zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern den Spielbetrieb wieder auf. (dpa/ana)