G20 beraten über Steuertricks und Währungsturbulenzen

Die Finanzminister und Notenbankchefs der wichtigsten Wirtschaftsmächte (G20) beraten am Samstag und Sonntag über Strategien gegen Steuertricks großer Konzerne und die jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten der Schwellenländer. Die Vertreter der 19 größten Industrie- und Schwellenländer sowie der EU wollen bei ihrem Treffen im australischen Sydney die Weichen für mehr Transparenz untereinander in Steuerangelegenheiten stellen.

Ziel ist es, künftig zu verhindern, dass Unternehmen mit legalen Tricks Milliarden einsparen. Außerdem geht es um die Probleme aufstrebender Staaten wie Brasilien oder Indien, deren Währungen zuletzt massiv unter Druck geraten waren.