Fußballer lassen Hüllen fallenNackt-Protest gegen Kommerz im Fußball

Sponsoren-Millionen hier, TV-Gelder-Knete da: Die Kritik an der Kommerzialisierung des Fußballs ist seit Jahren ein großer Kritikpunkt zahlreicher Fans. Zwei Fußballmannschaften haben nun mit einer ganz speziellen Aktion auf diesen Streitpunk aufmerksam gemacht. Eines vorweg: Ein zahlungskräftiger Trikotsponsor war jedenfalls nicht nötig.

Adamskostüm statt Trikot

Stutzen, Fußballschuhe – und sonst nichts: Bei dem ganz speziellen Kick in Wuppertal liefen die Amateurfußballer so, wie Gott sie geschaffen hat, auf dem Rasen auf. Einzig farbige Stutzen zur Unterscheidung und aufgemalte Rückennummern erinnerten bei diesem unverhüllten Länderspiel zwischen dem deutschen und dem niederländischen Nackt-Team an ein normales Fußballspiel.

Einen Blick in den Nackt-Kick können Sie oben im Video werfen.

„Nacktionalmannschaften“ gegen Fußballkommerz

Hintergrund dieser außergewöhnlichen Nackedei-Aktion: Ein Kunstprojekt von Kult-Regisseur Gerrit Starczewski. Mit dem sogenannten „Länderspiel der Nacktionalmannschaften“ wollte der Künstler auf den zunehmenden Kommerz im Fußball aufmerksam machen und Gesellschaftskritik üben. „Es geht nicht nur um Fußball, auch um vermeintliche Schönheitsideale“, erklärte Starczewski, der aus der Partie einen Film machen möchte, gegenüber ‚Der Westen‘: Seine Kameras sollen nicht nur dem Ball hinterherjagen, „sondern auch mal 30 Sekunden auf den dicken Abwehrspieler halten.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nachahmer aus England?

06.09.2020, Nordrhein-Westfalen, Wuppertal: Nackte Fußballer spielen im Stadion am Zoo. Aus Protest gegen die aus ihrer Sicht zunehmende Kommerzialisierung des Profifußballs traten zwei Mannschaften nackt gegeneinander an. Organisator des Naked Fußball ist der Künstler Starczewski, der jeden Teilnehmer im Anschluss per Urkunde zum offiziellen Nacktionalspieler ernennen will. Foto: Marcel Kusch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Fußballschuhe und Stutzten mussten hier ausreichen
bsc, dpa, Marcel Kusch

Bereits im August hatte Starczewski eine Partie Nackt-Fußball in Oer-Erkenschwick inszeniert. Mehr als 35 Länder hatten damals über die unverhüllten Kicker berichtet. „Da hat man gemerkt, dass man einen Nerv der Zeit getroffen hat“, zog der Künstler Bilanz. Besonders in England sei die Aktion auf großes Interesse gestoßen. Möglicherweise ziehen also auch auf der Insel bald die ersten Kicker blank.

Übrigens: Während Jogis Jungs am Sonntag – natürlich in voller Montur – nicht über ein 1:1 gegen die Schweiz in der Nations League hinauskamen, durften sich die deutschen Nackt-Fußballer in Wuppertal über einen 7:5-Erfolg gegen die entblößten Holländer freuen.