„Ein unverzeihliches Verbrechen“

Fußball-Star Robinho muss nach Gruppenvergewaltigung ins Gefängnis

ARCHIV - 02.06.2015, Brasilien, Teresopolis: Der frühere brasilianische Nationalspieler Robinho beim Training in Granja Comary. (zu dpa: «Fußballstar Robinho droht in Brasilien Haftstrafe wegen Vergewaltigung») Foto: Marcelo Sayao/EFE/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Robinho muss in Brasilien eine Haftstrafe antreten.
dpa, Marcelo Sayao

Knallhart-Urteil im Fall Robinho (40)!
Dem früheren brasilianischen Fußballnationalspieler (100 Länderspiele) droht in seinem Heimatland mehr denn je eine langjährige Haftstrafe wegen Vergewaltigung. Nun fällt das Oberste Gericht des südamerikanischen Landes ein entscheidendes Urteil.

Staatspräsident mischt sich ein - Robinho soll seine Strafe absitzen!

Es heißt: Der ehemalige Stürmer von Real Madrid, Manchester City und AC Mailand soll die in Italien gegen ihn verhängte neunjährige Freiheitsstrafe in Brasilien verbüßen. Robinho habe die Haft sofort anzutreten. Doch vorerst ist er noch nicht hinter Gittern: Seine Anwälte wollen Berufung einlegen und erwirken, dass der frühere Fußballprofi den Ausgang des Verfahrens in Freiheit abwarten kann.

Lese-Tipp: „Macht eine schwere Zeit durch“: Große Sorgen um Fußball-Star Joao Cancelo!

Hintergrund: Wegen seiner Beteiligung an einer Gruppenvergewaltigung einer albanischen Frau in einer Diskothek in Mailand war Robinho 2017 in Italien zu einer neunjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Nach der Ausschöpfung aller Rechtsmittel wurde das Urteil 2022 rechtskräftig. Damals war Robinho allerdings bereits in sein Heimatland zurückgekehrt – und Brasilien liefert seine Staatsbürger grundsätzlich nicht an andere Länder aus. Nun das neue Urteil!

Lese-Tipp: Torwart-Legende weint hemmungslos – Ohne meinen Freund Uli Hoeneß wäre ich schon 45 Jahre tot!

Der Fall beschäftigt derweil nicht nur Richter und Anwälte, selbst die höchsten Politker des Landes melden sich zu Wort. Zuletzt hatte sich selbst Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva dafür ausgesprochen, dass der Ex-Fußballer seine Strafe in Brasilien verbüßt. „Vergewaltigung ist ein unverzeihliches Verbrechen. Robinho ist in Italien bereits verurteilt worden und sollte seine Strafe absitzen“, sagte er in einem Interview des Fernsehsenders SBT.

Liebe, Tränen, Emotionen – Sport auf RTL.de ist mehr als Punkte, Tore und Touchdowns.

Nächster Fall schockt die stolze Fußball-Nation Brasilien aufs Neue

Die Entscheidung über Robinhos Haftantritt fiel am gleichen Tag wie die spektakuläre Wendung im Fall Dani Alves: Der gleichaltrige Kicker und frühere Nationalmannschaftkollege darf gegen Kaution in Höhe von einer Million Euro zunächst das Gefängnis verlassen. Alves war zuvor in Spanien ebenfalls wegen Vergewaltigung zu einer Haftstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt worden.

Der Fall Robinho schockt die stolze Fußball-Nation Brasilien aber auf ein Neues! (nlu/dpa/sid)