Wer zuckt, verliert

Neue Knallhart-Regeln für Torhüter beim Elfmeter

 Elfmeter Andreas Albers Regensburg gegen Nikola Vasilj Pauli SSV Jahn Regensburg - FC St. Pauli Fussball --- 18.09.2022 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO, SSV Jahn Regensburg - FC St. Pauli Fussball --- 18.09.2022 Regensburg *** Penalty Andreas Albers Regensburg vs Nikola Vasilj Pauli SSV Jahn Regensburg FC St Pauli Football 18 09 2022 DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO, SSV Jahn Regensburg FC St Pauli Football 18 09 2022 Regensburg Copyright: xAndreasxNicklx/Eibner-Pressefotox EP_anl
Der Torwart hat's beim Elfmeter künftig noch ein bisschen schwerer.
www.imago-images.de, IMAGO/Eibner, IMAGO/Andreas Nickl /Eibner-Pressefoto

Neue Knallhart-Regeln für die Schnapper: Die Schiedsrichter der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sollen regelwidriges Verhalten von Torhütern bei Elfmetern ab sofort strenger bestrafen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag mitteilte, müssen gehaltene Strafstöße wiederholt werden, wenn sich ein Keeper zu früh von der Linie bewegt.

Toleranzbereich? Aufgehoben!

Bislang gab es einen gewissen Toleranzbereich der Unparteiischen, damit ist jetzt Schluss. "Mit der Anpassung soll den Schiedsrichtern eine klare Linie vorgegeben und somit die Entscheidung erleichtert werden", heißt es vom DFB: "Ziel ist es, unterschiedliche Auslegungen aufgrund eines Ermessensspielraums zu vermeiden."

Der Torhüter muss sich laut Regelwerk "mindestens mit einem Teil eines Fußes auf, über oder hinter der Torlinie befinden." Wenn ein bildlich belegbarer Verstoß nicht vom Schiedsrichter-Team auf dem Feld erkannt wird, soll der Video-Assistent eingreifen. (tno/sid)