Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Polizei rüstet auf - DAS droht randalierenden Fußball-Fans bei der Heim-EM

Foto : die Polizei marschiert auf das Spielfeld und riegelt ein Drittel ab , damit die Stuttgarter Fans nicht den Platz stürmen Fussball Bundesliga Relegationsspiel am Mo. 05.06.2023 Hamburger SV - VfB Stuttgart 1 - 3 *** Photo the police marches onto the pitch and seals off a third so that the Stuttgart fans do not storm the pitch Football Bundesliga Relegation match on Mon 05 06 2023 Hamburger SV VfB Stuttgart 1 3
Polizeieinsatz beim Relegationsspiel Hamburger SV gegen VfB Stuttgart
Imago Sportfotodienst

Bald findet unsere EM statt!
2024 soll die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ein ähnlicher Erfolgsfall wie die WM 2006 werden. Die Vorbereitungen dafür laufen schon auf Hochtouren. Insbesondere für Randalierer hat sich die Polizei etwas Besonderes ausgedacht.

EM 2024: Mobile Gefängniszellen kommen

„Sportliche Großveranstaltungen kennt die Polizei im Fußballland Nordrhein-Westfalen wie die eigene Westentasche. Von Sicherheitskonzepten bis zur Kräfteverteilung: Die Planungen für das Turnier haben schon vor drei Jahren begonnen“, sagte Innenminister Herbert Reul (CDU) der dpa. Tatsächlich laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Die Polizei in NRW will zur EM 2024 Störer in mobilen Gefängniszellen unterbringen, die zum Beispiel in leeren Werkshallen aufgebaut werden sollen. Laut Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) hat man von der WM 2006 noch 15 Sammelzellen übrig, nun sollen 16 weitere besorgt werden.

Mobile Gefängniszellen mit Gitterkonstruktionen

Aus Konstruktionsskizzen der Polizei-Beschaffungsbehörde LZPD geht hervor, dass die Gitterkonstruktionen (2,20 Meter hoch) jeweils einen Platz von maximal 36 Quadratmeter haben. Die Module können aber auch zu kleineren Einheiten (acht Quadratmeter) zusammengebaut werden. Die neuen Zellen müssen laut LZPD mit den alten kombinierbar sein. Für die mobile Ausführung, wie sie jetzt gesucht wird, hat das Land NRW nach eigenen Angaben die Urheberrechte. Ein Ingenieurbüro hatte die Zellen demnach vor der WM 2006 entworfen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Urlaubssperre für Polizei

Während der EM gibt es laut NRW-Innenministerium eine „Dienstfrei- und Urlaubssperre“. Wieviele Beamte wo tatsächlich im Einsatz sein werden, könne man noch nicht sagen: „Insbesondere weil die teilnehmenden Mannschaften und konkreten Spielbegegnungen in Nordrhein-Westfalen erst nach Abschluss der Qualifikationsrunde und der Auslosung der Gruppen am 2. Dezember in Hamburg feststehen“, so das Innenministerium. Spiele mit Mannschaften aus Ländern mit einer großen Hooligan-Szene werden mit mehr Polizisten bedacht als andere. Auch wenn sich Israel für die EM qualifizieren sollte, wäre das mit einem besonderen Sicherheitsaufwand verbunden.

Großübung gegen Hooligans

Die vierwöchige Urlaubssperre während der EM werde die Polizei ein ganzes Jahr belasten, so der Chef der Gewerkschaft der Polizei in NRW, Michael Mertens: „Die Kolleginnen und Kollegen müssen ihre Urlaubstage nun auf elf statt zwölf Monate verteilen, das ist nicht zu unterschätzen.“

Am Mittwochmorgen übten schon mal mehrere Hundertschaften der Polizei aus Köln, Aachen, Mönchengladbach und Bonn am Kölner Stadion einen Einsatz gegen Hooligans. Laut Polizei waren insgesamt 900 Beamte und Statisten bei der Großübung beteiligt. (nie/dpa)