Zwei Arenen nun auf Englisch

Für EURO 2024: UEFA benennt Stadien um

25.02.2023, xjpx, Fussball 1.Bundesliga, 1.FC Koeln - VfL Wolfsburg emspor, v.l. Choreo des 1. FC Koeln, des gesamten RheinEnergie Stadion DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO Koeln *** 25 02 2023, xjpx, football 1 Bundesliga, 1 FC Koeln VfL Wolfsburg emspor, v l choreo of 1 FC Koeln, the entire RheinEnergie Stadium DFL DFB REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO Koeln
Das EM-Stadion in Köln.
Imago Sportfotodienst

Alles anders für die EM 2024: Die Europameisterschaft im eigenen Land wirft erste Schatten voraus. Bei dem Heimturnier haben die Stadien neue Namen.

Kuriose Ergebnisse

Alle zehn Austragungsorte der EM 2024 (14. Juni bis 14. Juli) erhalten für die Zeit des Turniers neue Namen. Der „Kicker“ berichtet, dass die namensgebenden Sponsoren ungefähr ein Monat vor dem Start des Turnier von den Fassaden und Dächern entfernt werden sollen.

Ein Muster bei der neuen Namensgebung gibt es nicht. Dem Bericht zufolge war allerdings ein langer Prozess nötig, um sich zu einigen. Ganze zwölf Monate habe es gedauert, bis alle zehn Stadien einen neuen Namen hatten.

Lese-Tipp: Heim-EM - Can und Ginter hoffen auf Sommermärchen 2024

Die Ergebnisse sind teilweise kurios. So wird der Signal Iduna Park, in dem Borussia Dortmund seine Heimspiele austrägt, in "BVB Stadion Dortmund" umbenannt. Auch im neuen Namen des Stadion des FC Schalke 04, der eigentlichen VELTINS-Arena, ist der Vereinsname vertreten. Während der WM wird die Spielstätte als "Arena AufSchalke" geführt.

Aus Köln wird Cologne

Die UEFA habe sich dazu entschieden, da Schalke auf internationaler Bühne ein bekannter Begriff sei. Das BVB-Stadion sei ohnehin für die Atmosphäre bekannt, so der "Kicker".

Lese-Tipp: Felix Magath im RTL-Gespräch – Darum kann das DFB-Team das Finale erreichen

Kurios ist auch die Tatsache, dass bei zwei Stadien auf englische Namen gesetzt wird. In Köln wird im "Cologne Stadium", in München in der "Munich Football Arena" gespielt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video: Für Schade erfüllt sich "Kindheitstraum"

Das sind die neuen Stadien-Namen zur EM 2024:

  • Berlin: Olympiastadion Berlin

  • Köln: Cologne Stadium

  • Dortmund: BVB Stadion Dortmund

  • Düsseldorf: Düsseldorf Arena

  • Frankfurt: Frankfurt Arena

  • Gelsenkirchen: Arena AufSchalke

  • Hamburg: Volksparkstadion Hamburg

  • Leipzig: Leipzig Stadion

  • München: Munich Football Arena

  • Stuttgart: Stuttgart Arena