Ingo Appelt, Carolin Kebekus, Ruth Moschner und Co. zeigen die Themen der Woche
„Freitag Nacht News“ - Nachrichten mit Humor
Worum ging es bei den „Freitag Nacht News“?
Die „Freitag Nacht News“ liefen jede Woche freitags bei RTL. Es handelte sich um eine Comedyshow, die verschiedene kleine Mini-Serien beinhaltete, welche wiederum angelegte Sketche präsentierten. Dabei handelte es sich nicht um ein Nachrichtenformat, sondern um fiktive Nachrichtensendungen, die mit satirischen und humorvollen Inhalten präsentiert wurden. Erstmal wurden die „Freitag Nacht News“ am 17. September 1999 ausgestrahlt, 208 weitere Episoden mit einer Länge von je 45 Minuten folgten, bis die Produktion 2006 eingestellt wurde.
Über die Jahre hinweg gab es immer wieder neue Sketche und Formate, welche bei den „Freitag Nacht News“ gezeigt wurden. Die Einspieler wurden oftmals von bekannten Filmen und Serien inspiriert und humoristisch dargestellt. Somit wurde die Kultserie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ mit dem Format „Schlechte Zeiten, schlechte Zeiten“ aufs Korn genommen. Auch „CSI: Wanne-Eickel“, „Alarm für Kebap 11 – Die Dönerpolizei“ oder „Tokyo Motel“ waren beliebte Sketches.
Wer moderierte die „Freitag Nacht News“?
Besonders wichtig bei den „Freitag Nacht News“ waren die Moderatoren. Bis zum August 2006 war Moderator und Anchorman Henry Gründler, die Co-Moderatoren dagegen wechselten über die Zeit. Somit war bis zur Folge 139 Volker G. Schmitz der „Chefredakteur“. Dritte Moderatorin war bis zur Folge 26 Anja Bergehoff. Ihre Nachfolge trat Ruth Moschner an, die vom 15. September 2000 bis zum 3. Juni 2005 an der Seite von Henry Gründler moderierte.
Nach dem Ende der Sommerpause 2005 nahmen neben Gründler verschiedene, wechselnde Gast-Moderatorinnen den Platz ein, so etwa Mariella Ahrens, Caroline Beil, Lisa Fitz, Katy Karrenbauer, Sonja Zietlow, Janine Kunze, Désirée Nick, Gülcan Karahanci oder Jana Ina. Bei den letzten Folgen hin moderierten alleine Ingo Appelt und Carolin Kebekus sowie Jürgen Bangert die Sendung, bis sie am 29. Dezember 2006 eingestellt wurde.