Frankreichs First Lady Brigitte Macron öffnet uns ihr HerzDarum habe ich zehn Jahre mit der Hochzeit gewartet

Dîner d'état en l'honneur du président Emmanuel Macron et sa femme Brigitte Macron offert par le président de la Confédération suisse à Berne le 15 novembre 2023. Le président de la République Française et sa femme sont en visite détat à linvitation du Conseil fédéral suisse. La Confédération suisse accueille la première communité française à létranger, avec près de 200 000 inscrits au registre consulaire. La Suisse est un partenaire économique très important, et nos relations denses avec des investissements croisés très importants, faisant de la Suisse le 3ème investisseur en France et réciproquement. Par ailleurs, la France et la Suisse sont Etats hôtes de lOrganisation européenne pour la recherche nucléaire (CERN) à Genève, modèle dinnovation technologique dans le monde entier. Dans le contexte international actuel, cette visite sera l'occasion d'échanger sur le renforcement de la coopération entre la France et la Suisse face aux grandes crises, notamment sur la guerre en Ukraine ou la situation au Proche-Orient. La visite du chef de lEtat sinscrit également dans une nouvelle dynamique des coopérations avec la Suisse à léchelle continentale, puisque la Confédération sest pleinement investie au sein de la Communauté politique européenne, et la relance des discussions entre la Suisse et lUnion européenne. © Dominique Jacovides / Bestimage State dinner in honour of President Emmanuel Macron and his wife Brigitte Macron hosted by the President of the Swiss Confederation in Bern on 15 November 2023. The President of the French Republic and his wife are on a state visit at the invitation of the Swiss Federal Council. The Swiss Confederation is home to France's largest community abroad, with almost 200,000 people on its consular register. Switzerland is a very important economic partner, and our relations are very close, with substantial cross-investment, making Switzerland the 3rd largest investor in France and vice versa. France and Switzerland are also host states to the European Organization for Nuclear Research (CERN) in Geneva, a model of technological innovation for the entire world. In the current international context, this visit will be an opportunity to exchange views on strengthening cooperation between France and Switzerland in the face of major crises, in particular the war in Ukraine and the situation in the Middle East. The Head of State's visit is also part of a new dynamic of cooperation with Switzerland on a continental scale, since the Confederation has fully invested itself within the European Political Community, and the relaunch of discussions between Switzerland and the European Union. / action press
Emmanuel Macron hat sich in seine Frau Brigitte schon mit 15 Jahren verliebt. Nun verrät sie, warum es zehn Jahre bis zur Hochzeit gedauert hat. auf Staatsbesuch in der Schweiz
bg, action press, ActionPress

SIE ist 25 Jahre älter als ER.
Der französische Präsident Emmanuel Macron (45) und seine Frau Brigitte (70) kennen sich schon seit 30 Jahren – doch mit der Hochzeit haben sie lange gewartet. Nun enthüllt Brigitte auch den Grund: Sie wollte das Leben ihrer Kinder nicht „ruinieren“, wie sie in einem Interview erzählt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Eltern von Emmanuel Macron wollen Beziehung zu Brigitte verhindern

Es ist das Jahr 1993: Emmanuel Macron ist gerade einmal 15 Jahre alt, als er seiner heutigen Frau Brigitte zum ersten Mal begegnet. Sie ist 40 Jahre alt, heißt Trogneux und unterrichtet ihn in Schauspielerei an einer katholischen Schule. Ihre Tochter Laurence geht mit ihm auch noch in dieselbe Klasse. Es beginnt eine schwierige Zeit, denn in dem kleinen Ort Amiens – 150 km nördlich von Paris – wird viel getuschelt.

Ihre Romanze blüht auf, doch Macrons Eltern schicken ihn nach Paris, damit er von Brigitte loskommt, berichtet die Zeitung Daily Mail. Und Brigitte ist ganz sicher, dass Emmanuel sich schon bald in Paris „in jemanden in seinem Alter verlieben" würde. Doch das passiert nicht. Er will mit ihr zusammen sein, daran ändert auch die Entfernung nichts. Brigitte gibt ihren Job auf, sagt, dass die „einzigen Hindernisse" ihre Kinder seien, da sie „ihr Leben nicht ruinieren" wolle. Und dann nimmt alles seinen Lauf.

Lese-Tipp: Koch verrät: Dieses Gericht darf nicht auf Brigitte Macrons Teller

Sie hat mit der Hochzeit abgewartet, bis die Kinder älter sind

Dîner d'état en l'honneur du président Emmanuel Macron et sa femme Brigitte Macron offert par le président de la Confédération suisse à Berne le 15 novembre 2023. Le président de la République Française et sa femme sont en visite détat à linvitation du Conseil fédéral suisse. La Confédération suisse accueille la première communité française à létranger, avec près de 200 000 inscrits au registre consulaire. La Suisse est un partenaire économique très important, et nos relations denses avec des investissements croisés très importants, faisant de la Suisse le 3ème investisseur en France et réciproquement. Par ailleurs, la France et la Suisse sont Etats hôtes de lOrganisation européenne pour la recherche nucléaire (CERN) à Genève, modèle dinnovation technologique dans le monde entier. Dans le contexte international actuel, cette visite sera l'occasion d'échanger sur le renforcement de la coopération entre la France et la Suisse face aux grandes crises, notamment sur la guerre en Ukraine ou la situation au Proche-Orient. La visite du chef de lEtat sinscrit également dans une nouvelle dynamique des coopérations avec la Suisse à léchelle continentale, puisque la Confédération sest pleinement investie au sein de la Communauté politique européenne, et la relance des discussions entre la Suisse et lUnion européenne. © Dominique Jacovides / Bestimage State dinner in honour of President Emmanuel Macron and his wife Brigitte Macron hosted by the President of the Swiss Confederation in Bern on 15 November 2023. The President of the French Republic and his wife are on a state visit at the invitation of the Swiss Federal Council. The Swiss Confederation is home to France's largest community abroad, with almost 200,000 people on its consular register. Switzerland is a very important economic partner, and our relations are very close, with substantial cross-investment, making Switzerland the 3rd largest investor in France and vice versa. France and Switzerland are also host states to the European Organization for Nuclear Research (CERN) in Geneva, a model of technological innovation for the entire world. In the current international context, this visit will be an opportunity to exchange views on strengthening cooperation between France and Switzerland in the face of major crises, in particular the war in Ukraine and the situation in the Middle East. The Head of State's visit is also part of a new dynamic of cooperation with Switzerland on a continental scale, since the Confederation has fully invested itself within the European Political Community, and the relaunch of discussions between Switzerland and the European Union. / action press
Emmanuel Macron und Ehefrau Brigitte auf Staatsbesuch in der Schweiz
bg, action press, ActionPress

Alle Kinder von Brigitte aus ihrer früheren Ehe sind etwa so alt, wie Emmanuel Macron, und das sei auch der Grund für die späte Hochzeit, sagt Brigitte heute. „Das hat zehn Jahre gedauert, die Zeit, um sie [ihre Kinder] auf die richtige Bahn zu bringen. Sie können sich vorstellen, was sie sich anhören mussten“, sagt sie im Interview mit Magazin Paris Match. „Aber ich wollte mein Leben nicht verpassen", erklärt sie. 2007 dann also die Hochzeit, da ist Macron 29 Jahre alt und Brigittes Kinder sind aus dem Gröbsten raus.

Lese-Tipp: Brigitte (70) und Emanuel Macron (45): SEINE Eltern wollten SIE verklagen

First Lady schwärmt auch nach 16 Jahren von Emmanuel Macron

Und auch nach 16 Jahren Ehe schwärmt die First Lady von ihrem Emmanuel. Ihr Mann schaffe es immer noch, sie mit seinem beeindruckenden Gedächtnis und seiner Intelligenz zu überraschen und zu verblüffen. „Ich hatte viele brillante Schüler und keiner hatte seine Fähigkeiten. Ich habe ihn immer bewundert", schwärmt sie in Paris Match.

Na das klingt doch nach einer sehr glücklichen Ehe – und der Altersunterschied, das sind eben auch nur Zahlen. (dbl)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku finden Sie jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.