Die Tifosi wenden sich ab

Heimspiel in Monza: Ferrari kämpft verbissen um die Liebe der Fans

2020 Italian GP AUTODROMO NAZIONALE MONZA, ITALY - SEPTEMBER 05: Sebastian Vettel, Ferrari SF1000, leads Charles Leclerc, Ferrari SF1000 during the Italian GP at Autodromo Nazionale Monza on Saturday September 05, 2020 in Monza, Italy. Photo by Andy Hone / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2008_102400_ONZ8931
Heimspiel für die Roten (Archivbild).
www.imago-images.de, imago images/Motorsport Images, Andy Hone via www.imago-images.de

Auf ein paar Dutzend Hartgesottene war Verlass. Am frühen Freitagmorgen, Stunden vor dem ersten freien Training zum Großen Preis von Italien, harrten Autogrammjäger in Ferrari-Fankluft an der Einfahrt zum Autodromo Nazionale di Monza aus und hofften auf ihr Glück. Ein Selfie, eine Unterschrift, ein kurzer Blick auf die Stars - die Liebe zur Formel 1 ließ sie geduldig warten.

Gerade mal 16.000 Zuschauer werden erwartet

"Italien ist einfach anders", sagte Ferrari-Pilot Charles Leclerc am Donnerstag: "Die Unterstützung, die wir hier erfahren, ist in der Welt unerreicht. Es ist sehr speziell." Und doch ist dieses Mal vieles anders. Der Zuspruch, den Leclerc und Co. auf dem Weg zur legendären Rennstrecke erhielten, ist in der Breite längst nicht mehr vorhanden. Die Tifosi wenden sich ab.

Gerade einmal 16.000 Zuschauer werden für das Rennen am Sonntag (15 Uhr bei RTL und im Liveticker bei RTL.de) erwartet. Nach einem Rennen unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Vorjahr könnten nach Lockerungen in diesem Jahr fast drei Mal so viele Tickets abgesetzt werden. Nur: Sie finden keine Abnehmer.

Für die Betreiber der Rennstrecke, die mit einem Minus von 16 Millionen Euro rechnen, ist das ebenso eine problematische Entwicklung wie für die Königsklasse. "Ich habe Mühe, mir die Formel 1 ohne den Großen Preis von Italien in Monza vorzustellen", sagte Stefano Domenicali, der italienische Geschäftsführer der Formel 1. Doch Rennen seien eben auch ein Geschäft: "Es muss ein Gewinn erzielt werden."

"Es wird kein einfaches Wochenende"

Stefano Domenicali (ITA) Ferrari General Director.
20.04.2013. Formula 1 World Championship, Rd 4, Bahrain Grand Prix, Sakhir, Bahrain, Qualifying Day
- www.xpbimages.com, EMail: requests@xpbimages.com - copy of publication required for printed pictures. Every used picture is fee-liable. © Copyright: Moy / XPB Images
"Der Enthusiasmus, den Ferrari in der Welt erzeugen kann, ist für die Formel 1 von wesentlicher Bedeutung", sagt Stefano Domenicali.
XPBCC, xpbimages.com

Ein Aus des Traditionsrennens steht derzeit nicht zur Debatte. Der Vertrag läuft ohnehin bis zur Saison 2025. Das Fernbleiben der Fans sorgt trotzdem für Kopfzerbrechen. Die hohen Kartenpreise von mindestens 100 Euro werden als Gründe genannt. Auch dass alle Gäste einen "Grünen Pass" vorweisen müssen, der sie als geimpft, genesen oder negativ getestet ausweist, soll abschrecken. Letztlich fehlt aber auch der sportliche Anreiz. Im Land des Fußball-Europameisters, das in diesem Jahr auch einen 100-m-Olympiasieg und den Triumph beim Eurovision Song Contest feierte, ist Ferrari ein steter Quell der Enttäuschung.

Sebastian Vettels Sieg in Singapur 2019 ist der bislang letzte Triumph der stolzen Scuderia. Fast zwei Jahre liegt er nun zurück. 2021 reichte es in 13 Rennen nicht zu mehr als drei Podestplatzierungen. Ein Erfolg wie 2019, als Sieger Leclerc vor einem roten Fan-Meer feierte, ist am Sonntag nahezu ausgeschlossen. Den Roten bleibt derzeit nur der Kampf um den Status als dritte Kraft hinter Mercedes und Red Bull.

"Es wird kein einfaches Wochenende", sagte Leclerc, "auf dem Papier ist es eine der schwierigsten Strecken für uns. Aber wir werden unser Bestes geben." Zuversicht klingt anders. 2022, wenn umfangreiche neue Regeln greifen, will Ferrari wieder vorne angreifen. Monza und der Formel 1 käme ein Erfolg gelegen. "Der Enthusiasmus, den Ferrari in der Welt erzeugen kann, ist für die Formel 1 von wesentlicher Bedeutung", sagte Domenicali: "Das ganze System würde von einem wettbewerbsfähigen Ferrari-Team profitieren." (tno/sid)