Fünf Tipps gegen den Stein im BauchFood-Koma nach dem Weihnachtsessen – was hilft?

Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres, vor allem, weil man essen kann, was man will, wann man will und wie viel man will. Schokolade und Plätzchen zum Frühstück, Drei Gänge-Menüs und die Weihnachtsgans ertränkt. Nur blöd, dass die ganze Schlemmerei ein böses Nachspiel haben kann: das Food-Koma! Dieses äußert sich durch Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und sogar Übelkeit, die man an den Weihnachtstagen nun wirklich nicht gebrauchen kann. Wir verraten Ihnen, was Sie gegen den Stein im Bauch tun können.
Lese-Tipp: 13 Sätze, die Sie an Weihnachten lieber für sich behalten sollten
1. Vorbeugen ist die beste Behandlung
Ja, es ist Weihnachten und da wollen Sie nicht verzichten, aber versuchen Sie Ihre Portionsgrößen im Auge zu behalten. Lassen Sie sich während des Essens genug Zeit, so kann das Sättigungsgefühl früh genug eintreten und Sie vom Weiterschlemmen bewahren.
2. Ein Glas Wasser zu Beginn
Trinken Sie ein Glas Wasser, bevor Sie anfangen zu essen - das dehnt Ihren Magen und täuscht Ihrem Gehirn vor, dass Sie voller sind, als Sie tatsächlich sind.
3. Mehrere Mahlzeiten, statt einer großen Mahlzeit
Lassen Sie das Frühstück nicht aus, in der Hoffnung, dass Sie dabei Kalorien sparen oder beim Mittagessen mehr essen können. Eine große Mahlzeit auf hungrigen Magen macht Sie nämlich schläfriger und fördert die Symptome des Überessens.
Video: An diesen skurrilen Phobien leiden viele in der Weihnachtszeit
4. Bewegung ist der Schlüssel
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie unter den Tisch rutschen, können ein Spaziergang oder eine Tanzeinlage zu „Jingle Bells“ wahre Wunder bewirken. Aktivität stimuliert die Hormone, die Sie wach machen und die die Blutzuckerkontrolle fördern. Außerdem wird etwas Bewegung Sie davon ablenken, einzuschlafen oder gar noch mehr zu essen.
5. Es ist Weihnachten
Selbst wenn all‘ diese Tipps scheitern, akzeptieren Sie, dass Weihnachten ist, seien Sie nett zu Ihrem "Food-Baby" und beginnen den nächsten Tag mit besseren Absichten. Frohes Fest!