Rezept von Stefano Zarrella
Food-Hype: So zaubern wir die viralen XXL-Pommes von TikTok

Stefano Zarrella, der Bruder des italienischen Sängers Giovanni Zarrella, macht uns mit seinen leckeren TikTok-Videos immer wieder hungrig. Neben seinen klasse Rezepten stechen insbesondere seine extravaganten XXL-Pommes sofort ins Auge. Nach nur kurzer Zeit erlangte das Video auf der Plattform 2,4 Millionen Klicks und sorgte somit für einen viralen Food-Hype. Kein Wunder: Die Riesen-Pommes schmecken nicht nur lecker – sie sind auch sehr einfach zu machen. Nur drei einfache Schritte sind nötig:
XXL-Pommes: Diese Zutaten brauchen Sie
Für die leckeren TikTok-Pommes brauchen Sie nichts weiter als fünf Zutaten – die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben:
Kartoffeln
Salz
Pfeffer
Speisestärke
Öl zum Frittieren
Damit Sie die XXL-Pommes effizient herstellen können, brauchen Sie natürlich auch noch bestimmte Utensilien – welche sich sicherlich auch schon in Ihrer Küche befinden:
XXL-Pommes: Zuerst die Kartoffeln stampfen
Bereits beim ersten Schritt werden Sie bemerken, wie einfach dieses Rezept ist: Schälen Sie Ihre Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Die Würfel kommen nun in kochendes Wasser, wo sie dann schön weich werden.
Nachdem die Kartoffeln weich gekocht sind, werden sie in einer großen Schüssel zu Kartoffelpüree gestampft. Hier sind vor allem Kartoffelstampfer aus Edelstahl sehr empfehlenswert, denn die Kartoffeln lassen sich so mühelos zerstampfen. Kartoffelstampfer aus Kunststoff können bei großer Belastung durchaus zerbrechen. Ein gutes Beispiel für einen Edelstahl-Stampfer ist das Modell von FlyingSea*.
XXL-Pommes: So wird das Kartoffelpüree zum Pommes-Teig
Damit die XXL-Pommes lecker und würzig schmecken, geben Sie nun etwas Salz und Pfeffer hinzu. Wer noch etwas kreativer werden möchte, kann den Pommes-Teig auch mit etwas Knoblauch ergänzen. Nun fehlt nur noch ein wenig Speisestärke. Die ist nötig, damit die Pommes fest werden. Jetzt vermengen Sie das Ganze – und der Pommes-Teig ist fertig!
Der Teig muss natürlich auch portioniert und geformt werden: Dafür rollen Sie die Kartoffel-Masse mit einem Nudelholz* aus. Aber Achtung: Der Teig darf nicht zu dünn sein. Sobald der Teig die ungefähre Dicke einer normalen Pommes erreicht, sollten Sie aufhören zu rollen. Jetzt schnappen Sie sich Ihren Pizzaschneider* und scheiden den Teig vertikal in lange Streifen.
XXL-Pommes: Frittieren und genießen
Die langen Kartoffelstreifen – die übrigens sogar über 15 Zentimeter lang sein können – werden nun in Ihrer Fritteuse* zubereitet. Wer sich keine Fritteuse zulegen möchte, kann das Frittieren auch einfach mit einer Bratpfanne und Öl machen. Aber aufpassen – das kann ganz schön gefährlich sein. Ihre Pfanne sollte hohe Ränder haben, damit das Öl nicht so leicht überlaufen kann. Die Bratpfanne von Mäser* ist mit Ihrer Innenhöhe von 5,5 Zentimetern ein gutes Beispiel. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen jedoch, für dieses Rezept eine Fritteuse zu verwenden. Das ist nicht nur sicherer, sondern geht auch wesentlich schneller.
Nach nur kurzer Zeit sind die XXL-Pommes auch schon fertig. Mit leckeren Saucen, oder schlicht mit Ketchup oder Mayonnaise, können die leckeren Pommes nun endlich genossen werden.
TikTok-Pommes: Ein leckerer Snack in nur drei Schritten
Mit herkömmlichen Zutaten und einfachen Koch-Utensilien sind die leckeren XXL-Pommes von Stefano Zarrella im Handumdrehen bereit, gegessen zu werden. Vor allem auf Parties und langen Filmabenden sind die Pommes ein echter Hit!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.