Blumiges Design Daisy Nails: Dieser sommerliche Nageltrend ist bezaubernd

Es ist Sommer und die Trends passen sich wie so oft dem Wetter an. Derzeit sind auf den Nägeln haufenweise Blumen zu sehen. Die sogenannten „Daisy Nails“ kursieren auch auf Instagram und TikTok. Zum Glück lassen sie sich einfach zu Hause kreieren – ganz ohne teuren Besuch im Nagelstudio oder ausgefeilte Nail-Design-Kenntnisse. Los geht’s!
Was genau sind Flower oder Floral Nails?
Bei den blumigen Nägeln geht es, wie der Name schon sagt, um Nageldesigns mit Blumenmustern. Hier kann jeder seiner Kreativität freien Raum lassen, denn weder Farbe noch Form der Blumen sind gesetzt. Ob ganz schlicht mit nur einer kleinen weißen Blume oder kunterbunt mit vielen Blumen auf einem Nagel: Der Flower-Power-Trend erlaubt alles.
Mit Neonail lassen sich zuhause schöne UV-Maniküren kreieren. Das Ganze dauert zwar etwas länger als normalen Nagellack aufzutragen, dafür ist der Spaß aber auch von längerer Dauer. Mit der richtigen Technik halten sich die Ergebnisse sogar bis zu drei Wochen auf den Nägeln. Außerdem lässt sich viel Geld sparen, wenn einmal in das Set und ein paar hübsche Farben investiert wird, anstatt regelmäßig das Nagelstudio zu besuchen.
Do it yourself: Flower-Nails selbst gestalten
Damit die kleinen, filigranen Blumen auf dem Nagel enstehen können, werden entsprechende Tools benötigt. Denn mit dem groben Pinsel vom Nagellack kommen selbst Profis bei filigranen Arbeiten nicht weit.
Mit den Pinseln und Dotting-Tools lassen sich relativ leicht schöne Muster malen. Natürlich bedarf es ein wenig Übung, aber diese macht bekanntlich den Meister. Mit den unterschiedlichen Größen sind die Designs nach Lust und Laune anpassbar.
Wie geht das genau mit den Blumen?
Am besten wird ein Dotting-Tool verwendet, also die Seite vom Pinsel mit der kleinen Metallkugel. Je nach gewünschter Blümchengröße wird auch das Tool gewählt.
Variable Farbe auf den ganzen Nagel auftragen und aushärten lassen.
Eine kleine Menge Nagellack einer anderen Farbe mit dem Dotting-Tool aufnehmen.
Mit den Blütenblättern starten: einen Punkt auf den Nagel auftragen und in das Innere der zukünftigen Blume ziehen. Diesen Schritt wiederholen, bis die Blume geschlossen ist.
Optional noch einen Punkt in einer anderen Farbe in die Mitte geben.
Mit einem durchsichtigen Topcoat alles versiegeln.
Sticker - falls es schnell gehen soll
Wer ungeduldig ist oder einfach nicht malen kann, findet in Nagelstickern die richtige Lösung. Mit ihnen geht es schnell und vor allem einfach. Hier sind jedoch Grenzen in Form und Farbe gesetzt.
Die Sticker werden nach der Grundierung auf den Nagel aufgeklebt. Am besten wird danach noch ein durchsichtiger Topcoat aufgetragen, damit alles ebenmäßig ist und die Sticker sich nicht ablösen.
Selbst zum Nageldesigner werden?
Mit den genannten Inspirationen und Tipps sollte fast jeder Flower-Nails kreieren können. Ob mit einem Tool oder bequem mit Stickern – es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, den Nägeln einen schicken Blumen-Look zu verpassen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.






