Fleisch, Kraut und ordentlich Ananas!

Döner Hawaii: Delikatesse oder Schandtat?

Symbolbild: Links Döner Hawaii, rechts Pizza Hawaii.
Nach der Pizza Hawaii kommt jetzt der Döner Hawaii.
Quelle: Meliz Palast & Getty Images

Seitdem es Pizza gibt, gibt es dieses Streitthema: Ananas auf Pizza – ja oder nein? Geschmäcker sind verschieden, das stimmt. Aber das Besondere bei diesem Thema ist, die eine Seite toleriert, die andere nicht. Entweder man liebt oder man hasst die Hawaii-Version. Jetzt kommt die nächste Stufe: Ananas auf Döner – ja oder nein?
Lese-Tipp: So können Sie sich einen Döner zu Hause selbst zubereiten

Ananas erobert den Döner

Auf dem anonymen Internetportal „Reddit“ geht ein Foto einer deutschen Speisekarte viral. Dort gibt es unter der Bestellnummer 161 einen Döner Hawaii. Seines Zeichens ein Döner mit Geflügelfleisch, Ananas und Sahnesauce. 10 Euro kostet der Spaß. Aber ist das eine leckere Spielerei oder ein kulinarisches Verbrechen?

Fan oder Feind?

Die Meinungen der „Reddit“-User gehen weit auseinander. „Die 10 Euro beinhalten anscheinend schon das Schmerzensgeld“, schreibt der eine. Der andere: „Die Abneigung gegen Ananas als Bestandteil deftiger Gerichte ist ein Soziale-Medien Trend, der umgehend ableben sollte.“ „Werde nicht lügen, hätte schon Bock das mal zu probieren“, schreibt einer, der die Ananas auf dem Döner wohl überzeugt. Ein User fasst dieses Gericht unter dem Namen „Döner Colada“ passend zusammen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Öfter mal was Neues!

Um zu wissen, welcher Hawaii-Seite man angehört, Fan oder Feind, gibt’s wohl nur eine Möglichkeit: probieren! (gas)