Flauschiges Babyglück im DoppelpackSind die süß! Eisbär-Zwillinge im Zoo Rostock geboren

Willkommen auf der Welt! Im Rostocker Zoo sind Eisbär-Zwillinge geboren worden. Eisbärin Sizzel brachte am 14. November in der Wurfhöhle zwei winzige Eisbären zur Welt. Das gab der Zoo Rostock am Montag bekannt. Für die Eisbären-Eltern Sizzel und Akiak sei es der erste Nachwuchs.
"Sizzel hat sich als geborene Eisbärenmama entpuppt"
Auf Instagram lässt uns der Zoo am Babyglück im Doppelpack teilhaben und postet ein niedliches Foto von Eisbären-Dame Sizzel mit ihrem Nachwuchs. “Sizzel hat sich, obwohl sie zum ersten Mal Mutter geworden ist, als geborene Eisbärenmama entpuppt und kümmert sich großartig um ihre Zwillinge“, schreibt der Zoo Rostock dazu. Die beiden seien, soweit das beobachtet werden kann, wohlauf und munter. Das Geschlecht der Eisbär-Babys ist noch nicht bekannt.
Und so kuschlig wie das Leben der beiden kleinen Eisbären auf dem Foto aussieht, bleibt es auch erst einmal für die nächsten Monate. “Der Tagesablauf in der Wurfhöhle beschränkt sich im Moment auf Schreien, Trinken und Schlafen“, teilt Zoodirektorin Antje Angeli mit.

Zoobesucher müssen sich noch gedulden
Da könnte man man bei dieser grauen Jahreszeit glatt neidisch werden. Besucher müssen sich allerdings noch etwas gedulden, bis sie den Eisbär-Nachwuchs im Zoo bewundern können. Die Tiere werden frühestens im März zum ersten Mal auf der Außenanlage zu sehen sein. “Die ersten Wochen und Monate sind grundsätzlich als kritisch für Jungtiere anzusehen“, sagt die Zoodirektorin Angeli.
Letzter Eisbären-Nachwuchs im Jahr 2014
Eisbärenbabys kommen fast nackt auf die Welt, aber schon nach drei bis fünf Tagen setzt die Fellbildung ein. Die Augen öffnen sie zwischen dem 21. bis 34. Lebenstag. Bis zu den ersten tapsigen Gehversuchen müssen sie sechs bis acht Wochen alt werden.
Für die Besucher des Rostocker Zoos ist der letzte Eisbär-Nachwuchs noch in bester Erinnerung. Als Halbbruder des berühmten Berliner Eisbären Knut war Fiete im Dezember 2014 im Rostocker Zoo zur Welt gekommen. Er lebt jetzt im Zoo Sóstó in Ungarn. (dpa/jra)