Nach Corona-Zwangspause
Festival-Sommer: Wacken 2021 findet doch statt!
Festival-Sommer 2021 in Deutschland gar nicht mehr so unrealistisch
Gute Nachrichten für alle Heavy-Metal-Fans: Nachdem das Wacken-Festival ursprünglich auf 2022 verschoben wurde, findet es nun doch in diesem Sommer statt! Zwar nicht das „Wacken Open Air“-Festival im Original, die Organisatoren, die Location und die Musik ist jedoch die gleiche wie auf dem beliebten Hard Rock- und Metal-Festival.
Nachdem wegen der Coronavirus-Pandemie so gut wie alle Konzerte, Veranstaltungen und Festivals im vergangenen Jahr ausgefallen sind, wagt man es nun kaum auszusprechen. Aber diesen (Spät-)Sommer kann endlich wieder Open Air getanzt und gefeiert werden!
Wo das 2021 sonst noch gehen soll? Das verraten wir hier.
"Airbeat One"-Festival: Elektro-Stimmung im September
Laute Musik, ausgelassene Stimmung, über zehntausend Besucher, die gemeinsam feiern – das alles hat man – zugegebenermaßen – lange nicht mehr gesehen! Auch nur die bloße Vorstellung eines großen Events wurde aufgrund der Corona-Pandemie die letzten Monate über eher getrübt. Jetzt heißt es allerdings: Vier Tage Party im September, wenn das Musikfestival „Airbeat One“ in Mecklenburg-Vorpommern stattfinden soll.
Und das Virus? Keinen Grund zur Sorge, denn es wurde selbstverständlich ein passendes Konzept erstellt. Ursprünglich sollte das Elektro-Festival im Juli bei Neustadt-Glewe stattfinden, was den Veranstaltern allerdings doch etwas zu früh war. Jetzt erwartet die Feierwütigen vom 8. bis 12. September 2021 nicht nur ein prominentes Line-Up mit Künstlern wie Steve Aoki und Robin Schulz, sondern auch eine Teststrategie und strenge Hygieneauflagen. Genese und Geimpfte sollen uneingeschränkten Zugang haben, ungeimpfte Besucher will man mit Hilfe von negativen Test die Teilnahme ermöglichen. Das zumindest erklärt Eventmanager und Veranstalter Sebastian Eggert in der „Ostsee-Zeitung“. Genauere Maßnahmen sollen in den kommenden Wochen vorgestellt werden. Wenn alles gut geht, können wieder bis zu 50.000 Teilnehmer das Festivalgelände stürmen und tanzen.
"Big City Beats World Club Dome" in Frankfurt findet im September statt
Im „Deutsche Bank Park“ in Frankfurt soll am ersten Wochenende im September, vom 3. bis 5., das „Big City Beats World Club Dome“-Festival in einer Las Vegas-Edition stattfinden. Auch die Veranstalter dieses Events hatten eigentlich ein anderes Datum im Kopf, an dem es die Feierbegeisterten in die Stadt am Main einladen wollten. Doch Sicherheit geht vor: Anstatt im Juni hegt man hier große Hoffnungen, dass im September endlich wieder ausgelassen gefeiert werden kann.
Empfehlungen unserer Partner
Pilotprojekt "Pangea"-Festival
Aufgepasst! Beim „About you Pangea“-Festival, dass vom 19. bis 22. August in der Nähe von Rostock stattfinden soll, dürfen sich „eng an eng“ etwa 15.000 Musik-Fans versammeln – und das ohne Maske. Mit dem Pilotprojekt will so herausgefunden werden, wie Großveranstaltungen auch zu Pandemiezeiten funktionieren können. Empirisch begleitet wird das Ganze vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) sowie dem Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern. Nach Angaben der Veranstalter handelt es sich beim „About you Pangea“-Festival um die erste, deutschlandweite Großveranstaltung, die eine offizielle Genehmigung erhalten hat.
Mit vielen Menschen auf engstem Raum? Das sind die Voraussetzungen: Alle Besucher müssen vollständig geimpft sein oder einen aktuellen PCR-Test, der negativ ist, mitbringen. Dieser wird am dritten Tag des Festivals wiederholt, um auf Nummer sicher zu gehen. Spätestens zum 5. August sollten die Party-Gänger ihre letzte nötige Impfung erhalten haben – ansonsten folgt ein Schnelltest bei der Ankunft. Eine Mund-Nasenschutzmaske muss nur am Eingang getragen werden und in geschlossenen Räumen.
"Fusion"-Macher wagen einen erneuten Versuch
Nachdem das beliebte „Fusion“-Festival die zweite coronabedingte Absage erteilte, wollen die Veranstalter jetzt doch rund 30.000 Festival-Gänger auf das ehemalige Flugplatzgelände in Lärz (Mecklenburg Vorpommern) locken. An drei Wochenenden sollen je 10.000 Besucher ab dem 20. August zusammenkommen und eine gute Zeit miteinander haben – „covid-sicher“ natürlich. Dafür sorgen Tests und ein gutes Hygienekonzept. Der Vorverkauf sei gerade gestartet. Das exakte Programm stehe noch nicht genau fest, es solle aber zwei Bühnen mit Musik, dazu Theater und Kinoaufführungen geben.
Auf diese Festivals müssen wir dieses Jahr noch verzichten
Auch wenn es traurig ist: Einige Organisatoren größerer Musikfestivals haben schon eine Verschiebung auf kommendes Jahr angekündigt. Dazu zählen unter anderem das „Hurricane“-Festival und „Rock am Ring“. Ebenfalls als verschoben gilt das „Deichbrand“-Festival bei Cuxhaven, was nun Ende Juni 2022 stattfinden soll.
Beliebte Festivals wie das „Melt“ und „Splash“, die eigentlich jährlich in Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt stattfinden, wurden auch abgesagt und auf nächstes Jahr verschoben. In den meisten Fällen behalten die gekauften Tickets jedoch ihre Gültigkeit.
Lese-Tipp: Rock am Ring und Rock im Park 2022: Green Day sind die Headliner
Nächstes Jahr wird's noch besser!
Zugegeben, wahnsinnig lang ist die Liste mit den 2021 stattfindenden Festivals nicht. Aber dennoch ist sie ein kleiner Lichtblick. Und wenn alle Stricke reißen, haben wir ja noch 2022. Bis lassen wir Zelt, Gummistiefel und Co. im Schrank verstaut und stellen das Bier schon mal kalt. (vdü)