Gleich zwei Schocknachrichten im Krankenhaus
Fernanda Brandao wäre bei Geburt ihrer Tochter fast gestorben
7 weitere Videos
von Timo Buschhausen
Fernanda Brandao (39) hatte sich die Geburt ihrer Tochter ganz genau ausgemalt. In einer Holzhütte mitten in Lappland fernab von jeder Zivilisation wollte sie ihr Baby zur Welt bringen. Nur ihr Partner Roman Weber (36) sollte dabei sein. Doch am Ende kam alles anders. Die Musikerin bekam eine Schwangerschaftsvergiftung und musste dringend ins Krankenhaus – andernfalls hätte die 39-Jährige sterben können. Doch in der Klinik angekommen ist das nicht die einzige Schocknachricht, die die frisch gebackene Mutter zu hören bekommt. Vor welche harte Probe die Kleinfamilie gestellt wurde, das erzählt Fernanda oben im Video.
Schwere Geburt soll kein Tabu-Thema sein
Bei Fernanda Brandaos Geburt lief nichts wie am Schnürchen. Den Traum von einer Hausgeburt musste die einstige „Hot Banditoz“-Sängerin schnell ad acta legen, denn ihr Leben und das ihrer Tochter standen auf dem Spiel. Doch der 39-Jährigen ist es wichtig, dass die komplikationsreiche Geburt nicht zum Tabu-Thema wird. Deshalb wendet sie sich mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit. Gerade prominente Frauen sprechen viel zu selten über Komplikationen bei der Entbindung, sagt sie. Fernanda möchte anders sein und mit gutem Beispiel voran gehen.
„Es ist nicht einfach, aber es ist es wert"
Mittlerweile sind Mama und Tochter beide wohlauf und können den Beginn ihres neuen Lebensabschnittes in ihrer Wahlheimat Lappland genießen. Das beweist die 39-Jährige mit regelmäßigen Schnappschüssen auf Instagram. Dort zeigt sie sich kuschelnd mit ihrer kleinen Aurora. „Es ist nicht einfach, aber es ist es wert“, kommentiert die Neu-Mama ein Foto mit ihrem Baby und macht damit deutlich, dass sie all die Irrungen und Wirrungen noch einmal mitmachen würde, um ihren Schatz in den Armen zu halten. (lkr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.