Tolisso ist mächtig enttäuscht

FC Bayern: Weltmeister tritt enttäuscht gegen die Klubbosse nach

 15.02.2021, Fussball 1. Bundesliga: FC Bayern - Bielefeld 15.02.2021, Fussball 1. Bundesliga 2020/2021, 21. Spieltag, FC Bayern München - DSC Arminia Bielefeld, in der Allianz-Arena München. Corentin Tolisso FC Bayern München nachdenklich Foto: Bernd Feil/M.i.S./Pool Nur für journalistische Zwecke Only for editorial use DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. National and international NewsAgencies OUT. München Allianz-Arena Bayern Deutschland *** 15 02 2021, Football 1 Bundesliga FC Bayern Bielefeld 15 02 2021, Football 1 Bundesliga 2020 2021, Matchday 21, FC Bayern München DSC Arminia Bielefeld, at Allianz Arena Munich Corentin Tolisso FC Bayern München pensive Photo Bernd Feil M i S Pool For journalistic use only DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video National and international NewsAgencies OUT Munich Allianz Arena Bayern Germany. Poolfoto ,EDITORIAL USE ONLY
Corentin Tolisso wurde beim FC Bayern sportlich nie glücklich, auch, weil er sooooo oft verletzt war.
Müller, , Bernd Feil/M.i.S./Pool

Herrje, was ist denn beim FC Bayern los? Schon wieder gibt es Ärger mit einem Star, der den Klub verlässt. Ein Muster beim Rekordmeister, der auf dem Platz so gut und in der Kommunikation so anfällig ist. Diesmal geht es nicht um die stürmende Lebensversicherung Robert Lewandowski, der seinen Abgang zum FC Barcelona mit krachenden Verbal-Watschn vorbereitet, sondern um den traurigen Weltmeister Corentin Tolisso. Der ehemalige Bundesliga-Rekordeinkauf - er kam 2017 für 41,5 Millionen Euro von Olympique Lyon - verlässt den Verein Ende des Monats.

"Ich hatte seit drei Wochen nichts vom Verein gehört"

Sein Vertrag wurde nicht verlängert und auch hier geht es um Geld, um Wertschätzung und um Kommunikation. "Ich hatte seit drei Wochen nichts vom Verein gehört. Ich habe meinem Berater gesagt, er soll anrufen - und da war die Entscheidung schon gefallen", sagte der 27-Jährige der französischen Sportzeitung "L'Equipe" und erklärte, warum er vor dem letzten Heimspiel nicht verabschiedet worden war. Er kannte die Entscheidung zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Anfang dieser Woche dann die Verkündung. Der Presse war zu entnehmen, dass Tolissos Gehaltsforderungen das große Problem gewesen sein. Er soll mindestens ein zweistelliges Millionengehalt gefordert haben, zu viel für die Bayern, die ihm doch nur ein Gnaden-Angebot machen wollten. Tolisso ist nun nach David Alaba, Javi Martinez, Jérôme Boateng und Niklas Süle bereits der fünfte ablösefreie Abgang in nur einem Jahr.

Die Münchner verabschiedeten ihren traurigen Franzosen mit wenigen Worten der Dankbarkeit: "Er hat sich auch in schwierigen Phasen nie aus der Bahn werfen lassen und immer alles für den FC Bayern gegeben. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg viel Erfolg", sagte Salihamidzic. Tolisso bedankte sich in der offiziellen Mitteilung für "fünf schöne Jahre, die mir sportlich und persönlich so viel gegeben haben". Nunja.