29. Dezember 2021 - 6:21 Uhr
Auf neue Vorsätze!
Kurz vor dem Jahreswechsel ist es Zeit für die neuen Vorsätze! Wie und was den Deutschen für das Jahr 2022 besonders wichtig ist, hat eine Umfrage der Krankenkasse DAK untersucht. Befragt wurden dafür insgesamt 1.005 Freiwillige.
Endlich Zeit für die Familie und Freunde
Corona macht etwas mit den bisherigen Vorsätzen. Für das Jahr 2022 stehen besonders zwei Vorsätze an Platz eins. 64 Prozent der Befragten wünschen sich mehr Zeit für Familie und Freunde. Verständlich, schließlich ist das Jahr 2022 das zweite Jahr mit krassen Einschränkungen der Freizeit. Besonders bei jungen Menschen ist Aufholbedarf notwendig. Bei 81 Prozent der Befragten im Alter von 14 bis 29 Jahren stehen Familie und Freunde an erster Stelle.
Lese-Tipp: Gute Vorsätze umsetzen: 9 Tipps, mit denen das Durchhalten leichter fällt
Stress Adieu!
Ebenfalls 64 Prozent der 1.005 Befragten geben an, dass sie im Jahr 2022 besonders viel Stress abbauen wollen. Rund 60 Prozent der Probanden möchte mehr auf seinen ökologischen Fußabdruck achten und etwas klimafreundlicher leben.
Sport, Ernährung, Diät
Aber auch die klassischen Vorsätze dürfen nicht fehlen! 59 Prozent wollen die Liebe zum Sport neu- oder generell entfachen. 53 Prozent wünschen sich mehr "Me-Time". Also mehr Zeit für sich. Die Hälfte alles Befragten, nimmt sich vor sich im Jahr 2022 gesünder zu ernähren. Auch das Thema Abnehmen ist hoch im Kurs. 34 Prozent wollen ihren Körper verbessern.
Laster loswerden
Als Schlusslicht kommen die Laster Alkohol und Rauchen. 16 Prozent der Befragten wollen auf alkoholische Getränke verzichten und 10 Prozent wollen mit dem Rauchen brechen!
Es geht auch ohne Vorsatz
Allen, die sich für 2022 etwas vorgenommen haben, wünschen wir viel Erfolg. Den 37 Prozent, die dieses Jahr auf die Vorsätze lieber mal pfeifen, wünschen wir `nen guten Rutsch! (dpa/gas)