Fall Maddie: Vorbereitungen für Festnahmen in Portugal?

Gibt es neue Bewegung im Fall Maddie McCann? Laut verschiedener Medien sind Ermittler von Scotland Yard in Portugal eingetroffen, um dort mögliche Festnahmen vorzubereiten. Doch es gibt widersprüchliche Meldungen.
Nach Informationen der britischen 'Daily Mail' soll es sich bei den Verdächtigen um eine Einbrecherbande handeln. Die Männer sollen sich in der Nacht von Maddies Verschwinden in der Nähe des McCann-Apartments aufgehalten haben. Die BBC berichtete hingegen, es handele sich vermutlich um einen Routinebesuch mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen portugiesischen und britischen Behörden zu verbessern.
Laut übereinstimmenden Medienberichten sind die britischen Polizeibeamten am Dienstag im portugiesischen Faro eingetroffen, wo Maddie 2007 in einer Hotelanlage in Praia da Luz spurlos verschwunden war. Die verdächtigen Männer – mindestens einer von ihnen sei Portugiese – sollen Mitglieder einer Einbrecherbande sein und laut der Analyse eine verdächtig hohe Anzahl an Anrufen untereinander getätigt haben, kurz nachdem die Nachricht über Madeleines Verschwinden publik wurde.
Da es sich beiden Verdächtigen um keinen britischen Staatsbürger handelt, musste Scotland Yard auf die Genehmigung der portugiesischen Behörden warten, um die Männer zu befragen und gegebenenfalls auch festzunehmen. Scotland Yard vermutet, dass die Bande in das Apartment der McCanns einbrach und von der damals dreijährigen Maddie gestört wurde, sodass sie das kleine Mädchen in Panik entführte.
Madeleine war am 3. Mai 2007 – kurz vor ihrem vierten Geburtstag – aus der Familienferienlange in Praia da Luz an der Algarve verschwunden, als ihre Eltern nebenan mit Freunden beim Abendessen waren. Seitdem scheuten Maddies Eltern, Gerry und Kate, keine Kosten und Mühen, um herauszufinden, was mit ihrer Tochter passiert ist. Doch bisher blieb die Suche, bei der auch Privatdetektive eingesetzt wurden, ergebnislos.