Fahrradhochburg Norddeutschland

In diesen Bundesländern ist das Rad besonders beliebt

ARCHIV - Urlauber radeln am 25.06.2014 in der Nähe von Zingst (Mecklenburg-Vorpommern) auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß auf dem Deich zum Barther Bodden. Am 10.05.2017 findet in Boizenburg (Mecklenburg-Vorpommern) die Frühjahrsdeichschau mit Umweltminister Backhaus statt. (zu dpa «Frühjahrsdeichschau an der Elbe bei Boizenburg» vom 10.05.2017) Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Norddeutsche lieben das Radfahren
jbu pzi bra lre csa, dpa, Jens Büttner

Auf zwei Rädern bewegen sich die Bremer und Niedersachsen am liebsten fort. Das ergab eine Yougov-Umfrage unter 4.029 Erwachsenen. Demnach ist das Fahrrad im Norden deutlich beliebter, als im Süden.

Bremen ist Deutschlands Fahrrad-Hochburg

Die Bremer Stadtmusikanten als Bronzeplastik von Gerhard Marcks (1889-1981). Das Denkmal wurde 1953 neben dem Bremer Rathaus aufgestellt. Nach dem weltbekannten Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm vertrieben Esel, Hund, Katze und Hahn eine Räuberbande aus ihrem Haus im Wald und kamen dadurch letztlich nie nach Bremen. Den Esel an den Pfoten oder aber am Maul anzufassen, bringt angeblich Glück. Im Hintergrund Giebelhäuser am Marktplatz. *** The Bremen Town Musicians as Bronze Sculpture by Gerhard Marcks 1889 1981 The monument was erected next to the Bremen Town Hall in 1953 After the world-famous fairy tale from the collection of the Brothers Grimm donkey dog cat and cock expelled a gang of robbers from their house in the woods and thus ultimately never came to Bremen Donkey on the paws or touching the mouth brings luck In the ba
Bremen verzeichnet die meisten Fahrrad-Fans
www.imago-images.de, imago images / Eckhard Stengel, via www.imago-images.de

Die meisten Fahrrad-Fans hat bundesweit Bremen. Fast jeder Zweite ab 16 Jahren hält das Fahrrad für ein ideales Fortbewegungsmittel (45 Prozent). Direkt dahinter schließen sich dann mit 38 Prozent die Niedersachsen an.

Wiesen, Felder, Meer

Es ist der flache Norden, in dem das Fahrrad deutlich öfter genutzt wird, als im hügeligen Süden. Erst auf Platz neun befindet sich ein süddeutsches Bundesland: Bayern. Doch ob es wirklich das hügelige Gelände ist, was zu dem regionalen Unterschied führt, bleibt unklar. Denn: Nach den Gründen fragten die Demoskopen nicht. Dennoch scheint klar: Ob auf Entdeckungstour zwischen Nord- und Ostsee oder entlang an Elbe und Weser: Wir Norddeutschen greifen besonders gerne zum Rad. (lzi)