Zahnungs-Hilfe oder Gefahr? Experten warnen Eltern: Lasst Babys nicht an Bernsteinketten kauen

Baby liegt mit einer Bernsteinkette im bett.
Wie gefährlich sind Bernsteinketten für Babys?
iStockphoto

Wenn das Baby zahnt, wollen viele Eltern die Schmerzen ihres Kindes möglichst lindern und greifen oftmals zu Bernsteinketten. Der beliebte Baby-Schmuck soll das Zahnen angenehmer machen. Jetzt hat die US-Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde FDA allerdings davor gewarnt, dass Bernsteinketten für Babys gefährlich sein können.

Erstickungsgefahr durch Bernsteinketten

Viele Mütter und Hebammen schwören auf Bernsteinketten. Doch was hat es mit dem Stein auf sich? Bernstein ist ein klarer bis undurchsichtiger gelber Schmuckstein aus fossilem Harz von Nadelbäumen. Ursprünglich hat das Harz den Bäumen als eine Art Antibiotikum gedient, um sich vor Pflanzenkrankheiten zu schützen. Dem Stein wird daher eine heilende Wirkung nachgesagt.

In der Heilkunde wird Bernstein öfters eingesetzt. Es soll eine stärkende Wirkung haben, das Immunsystem unterstützen und das Gleichgewicht der körpereigenen Säuren regulieren. Aus diesem Grund setzen viele Eltern auf Bernsteinketten, wenn das Baby zahnt. Doch eine Bernstein-Kette kann für das Baby sehr gefährlich sein.

"Es gibt keine wissenschaftlichen Informationen, dass Bernsteinketten effektiv und sicher sind. Sie sind eher gefährlich", sagte Jennifer Hoekstra, Spezialistin für Verletzungsprävention im Helen DeVo's Kinderkrankenhaus in Grand Rapids (US-Bundesstaat Michigan) dem US-Nachrichtenportal "Today.com". Babys und Kleinkinder könnten sich aus Versehen mit der Bernsteinkette strangulieren oder Teile verschlucken. Statt der Kette eignen sich eher Veilchenwurzeln oder Beißringe aus Holz.

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Bernsteinkette achten

Wer aber trotzdem an die heilende Kräfte einer Baby-Bernsteinkette glaubt, sollte beim Kauf auf diese Merkmale achten:

  • Die Bernsteinkette sollte eine Sollbruchstelle haben. Das ist ein besonderer Steckverschluss, der sofort aufgeht, wenn an der Kette gezogen wird.

  • Die Bernsteine sollten einzeln verknotet sein. Dadurch können sie kaum abfallen und verschluckt werden.

  • Die Schnur der Bernsteinkette sollte reißfest sein.