ER ist der neue König der LeichtathletikNiklas Kaul ist Europameister im Zehnkampf!

Athletics - 2022 European Championships - Olympiastadion, Munich, Germany - August 16, 2022 Germany's Niklas Kaul celebrates during the Men's Decathlon Javelin Throw - Group B REUTERS/Kai Pfaffenbach
2022 European Championships.
saw, REUTERS, KAI PFAFFENBACH

Niklas Kaul hat bei der Heim-EM in München Gold im Zehnkampf gewonnen. Europas neuer "König der Athleten" setzte sich im Olympiastadion nach einer Aufholjagd am zweiten Tag mit 8545 Punkten vor Simon Ehammer aus der Schweiz (8468) und dem Esten Janek Oiglane (8346) durch. Nach dem WM-Triumph vor drei Jahren in Doha sicherte sich der 24-Jährige damit den zweiten großen Titel seiner Karriere, zudem holte er die fünfte Medaille für die deutschen Leichtathleten in München.

Erst Weltmeister, jetzt auch Europameister!

Völlig ausgepumpt, aber glückselig strahlend ließ sich Niklas Kaul nach einem grandiosen Endspurt zu Gold im Zehnkampf bei der Leichtathletik-EM in München auf einer Ehrenrunde feiern. Erst in einem Sturmlauf im abschließenden 1500-Meter-Rennen am Dienstag konnte der 24 Jahre alte Mainzer mit 8545 Punkten den Schweizer Simon Ehammer (8468) noch von Platz eins verdrängen.

Nur Minuten später freute sich die Olympia-Zweite Kristin Pudenz über EM-Silber im Diskus und revanchierte sich damit für ihr enttäuschendes WM-Abschneiden vor einem Monat. Mit persönlicher Bestleistung von 67,87 Metern fehlten der Potsdamerin nur acht Zentimeter zur Kroatin Sandra Perkovic, die ihren sechsten EM-Titel holte. Claudine Vita sicherte dem deutschen Team Bronze mit 65,20 Metern.

Kaul feierte nach dem WM-Coup von 2019 den zweiten großen Triumph seiner Karriere. „Der WM-Titel ist drei Jahre her, dazwischen lief nicht richtig viel zusammen. Bei den 1500 sind mir fast die Ohren weggeflogen, das war der Wahnsinn“, sagte Kaul nach dem überragenden Abschluss ins Stadion-Mikrofon. (dpa/lde)