Wie geht es weiter mit dem Mode-Konzern?Esprit meldet Insolvenz an - ist die Marke damit nun Geschichte?

War es das mit Esprit?
Esprit prägt die deutschen Einkaufsstraßen wie kaum eine andere Kette – doch der Firma geht es schlecht, hat nun Insolvenz angemeldet. Auch viele RTL-User und Userinnen diskutieren das Thema. Wie geht es denn nun weiter mit dem Mode-Riesen? Verschwindet Esprit aus unseren Innenstädten?
Ukraine-Krieg, Inflation, eigene Managementfehler - darunter hat Esprit gelitten
Es ist nicht die erste Krise, die Esprit durchmacht: Der Modekonzern Esprit hatte bereits im Jahr 2020 ein Schutzschirmverfahren für mehrere deutsche Gesellschaften beantragt. Damals wurden rund 50 Filialen in Deutschland geschlossen, etwa 1.100 Stellen wurden gestrichen. Jetzt hat das Unternehmen für seine Obergesellschaft, die Esprit Europe GmbH, sowie sechs weitere deutsche Töchter Anträge auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Düsseldorf gestellt. Der Geschäftsbetrieb soll bis auf Weiteres fortgeführt werden. Die rund 1.500 betroffenen Mitarbeiter in Deutschland wurden informiert.
„Also in der Tat ist es das zweite Insolvenzverfahren, nachdem das erste ja in der Pandemiezeit 2020 eingeleitet wurde. Das waren natürlich besondere Umstände und man hat aus den Umständen heraus versucht, das damals zu sanieren“, erklärt Insolvenz-Anwalt Christian Gerloff im RTL-Interview. „Danach kam aber weiterer Impact für die gesamte Branche, beispielsweise die Kaufzurückhaltung im Ukraine-Krieg, Inflation etc. etc. Das hat sich auch bei Esprit ausgewirkt. Hinzu kommen natürlich auch sicherlich eigene Fehler im Unternehmen wie Fokussierung auf das Produkt, Entscheidungswege, Geschwindigkeit, Effizienz.“
Lese-Tipp: Galeria schließt 16 seiner 92 Warenhäuser - So viele Arbeitsplätze fallen weg
Was passiert nun mit der Marke Esprit?
Verschwindet die Marke nun komplett? Anwalt Gerloff rechnet nicht damit: „Wir müssen die Situation, so wie sie heute ist, annehmen und müssen heute was daraus machen, um die Marke zu retten und Esprit wieder dorthin zu bringen, wo sie hingehört. Es gibt eine Daseinsberechtigung für die Marke.“
Doch dass noch weitere Filialen schließen werden, ist wohl zu erwarten: „Aber natürlich möchte Esprit Läden schließen“, sagt Sarah Speicher-Utsch, Redakteurin Business Textilwirtschaft im RTL-Interview. Esprit habe sehr große Läden an sehr teuren Standorten. Auch „eine sehr große, überdimensionierte Konzernzentrale in Ratingen, die quasi leer steht“. Welche Filialen genau schließen werden – dazu gibt es von Esprit auf RTL-Anfrage keine Antwort: „Zum Filialnetz von ESPRIT insgesamt bzw. zu einzelnen Filialen können wir derzeit leider noch keine valide Aussage treffen. Dazu sind der weitere Fortgang des Verfahrens und die Gespräche mit möglichen Investoren über Zukunftskonzepte abzuwarten. Das Gleiche gilt natürlich für die Arbeitsplätze.“
Die teuren Standorte sind aber nur ein Problem von Esprit. Entscheidender ist wohl: „Das Hauptproblem ist natürlich, dass die Marke bisher an Strahlkraft verloren hat. Wir kennen die alle im modischen Segment. Ich glaube, jeder hat schon mal bei Esprit ein Teil gekauft. Aber es läuft natürlich längst nicht mehr und seit Jahren schon nicht mehr so gut wie vor 15 Jahren, als Esprit in Deutschland richtig groß wurde“, so die Expertin.
Ähnlich sehen es auch einige der RTL-User. „Die neue Generation hat andere Marken“, schreibt eine Userin auf der Punkt12-Facebook-Seite. Und eine andere vermutet: „Kein Wunder...Billigimport Online Temu und Shein boomt beim Deutschen, damit sie sich stets das neuste Import Iphone kaufen können.“ Und einige andere wiederum beklagen, dass ihnen Esprit zu teuer sei oder die Qualität nicht stimme.
Insolvenz-Anwalt: Esprit muss sich neu erfinden
Aber wie geht es nun weiter mit Esprit? Der Konzern will jetzt alle Vertriebskanäle überprüfen, checken, wo Umsatzverluste sind. Auch das Marken-Image steht auf dem Prüfstand, sagt der Insolvenz-Anwalt Christian Gerloff zu RTL.
Der Umsatzrückgang „ist immer ein Zeichen dafür, dass das Produkt am Markt vielleicht doch nicht so ankommt. Und man muss am Ende der Tage sehen: Jede Marke hat auch ein Markenleben. Und neudeutsch würde man sagen: Die ist einmal hip, nimmt eine Generation mit. Aber die Befürchtung ist auch immer, dass sie mit der Generation wieder ausstirbt. Und da muss sich eine Marke auch immer wieder neu erfinden. Und ich glaube, Esprit ist in der Situation, wo sie diesen Punkt erreicht hat, sich wieder neu zu erfinden, um wieder neue Käuferschichten zu erschließen.“ Um Esprit zu retten, brauche es aber auch Hilfe: „Wir werden sicherlich einen Partner brauchen, der uns aus der Krise heraushilft, ohne den wird es nicht gehen.“
Esprit ist weltweit in rund 40 Ländern aktiv und hat seine Hauptzentralen in Ratingen und in Hongkong. Deutschland ist der wichtigste Markt für den Konzern. Bundesweit gibt es nach Unternehmensangaben 57 Filialen, in Europa 124. Die Esprit Europe GmbH, die ihren Sitz in Ratingen hat, ist die Obergesellschaft für Esprit in Deutschland, Frankreich, Belgien, Österreich, die skandinavischen Länder, Polen und Großbritannien. Einkauf und Vertrieb sind in diversen europäischen Tochter- und Enkelgesellschaften organisiert. (eku, mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
- 00:58
Zu sexy für den Iran?! Europäische Außenministerinnen einfach zensiert
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
- 03:18
Die Trauer um TV-Liebling Naddel ist groß
- 01:46
Für eine Waffenruhe! Merz reist mit Sonderzug nach Kiew
- 01:05
Pampers statt Politik! Lindner meldet sich aus Babypause
- 01:22
Merz ist erster Kanzler mit Kindern seit 1998
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.