Es soll sich um ein weibliches Tier handeln
Wolf im Landkreis Lüneburg abgeschossen

Im Landkreis Lüneburg ist ein Wolf abgeschossen worden. Augenscheinlich war es ein ein- bis zweijähriges weibliches Tier, wie das Umweltministerium mitteilte. Der Wolf sei nicht trächtig gewesen, die Tötung laut Ministerium rechtens.
Seit 2017 vermehrt Wolfsattacken
Den Angaben zufolge war es in dem Territorium im Amt Neuhaus an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern seit 2017 vermehrt zu Wolfsattacken auf Nutztiere gekommen. Es soll mehrere Maßnahmen in dem Gebiet des Wolfsrudels gegeben haben, die aber zu keiner nachhaltigen Verbesserung führten.
Tier soll identifiziert werden
Ende November wurde schließlich eine artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung zur sogenannten Entnahme von Tieren erteilt, wie es weiter hieß. Mit "Entnahme" kann nach Angaben des Naturschutzbundes Nabu das Fangen, aber auch das Töten einzelner Tiere gemeint sein. Nun sollen Untersuchungen zur genaueren Identifizierung des Tieres erfolgen. (dpa/rri)