Bei EM-Playoff der U21

"Es geschah aus Liebe" - Israelischer Trainer knallt seinem Spieler eine

Mandatory Credit: Photo by Ben Queenborough/BPI/Shutterstock 4616403y Charlton Athletic manager Guy Luzon Sky Bet Championship 2014/15 Charlton Athletic v Fulham The Valley, Floyd Rd, London, United Kingdom - 7 Apr 2015 EDITORIAL USE ONLY No use with unauthorised audio, video, data, fixture lists outside the EU, club/league logos or live services. Online in-match use limited to 45 images 15 in extra time. No use to emulate moving images. No use in betting, games or single club/league/player publications/services. Sky Bet Championship 2014/15 Charlton Athletic v Fulham The Valley, Floyd Rd, London, United Kingdom - 7 Apr 2015 EDITORIAL USE ONLY No use with unauthorised audio, video, data, fixture lists outside the EU, club/league logos or live services. Online in-match use limited to 45 images 15 in extra time. No use to emulate moving images. No use in betting, games or PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTXHUNxGRExMLTxCYPxROMxBULxUAExKSAxONLY Copyright: xBenxQueenborough/BPI/Shutterstockx 4616403y
Guy Luzon hatte sich beim U21-Spiel der Israelis gegen Irland nicht im Griff
www.imago-images.de, imago images/Shutterstock, Ben Queenborough/BPI/Shutterstock via www.imago-images.de

Was zum Geier ist denn bitte in Guy Luzon gefahren?! Der Trainer der israelischen U21-Nationalmannschaft redet beim EM-Playoff-Spiel der Israelis gegen Irland eindringlich auf seinen Spieler Ziv Morgan ein – und knallt diesem plötzlich eine.

Irre Ohrfeigen-Erklärung

Rechte Schelle auf linke Backe! Nicht nur Morgan, auch viele Fans reagierten fassungslos auf die Ohrfeige von Luzon. Mindestens genauso erbärmlich wie sein Ausfall auf dem Platz, war die Entschuldigung des Trainers abseits des Rasens. „Es geschah aus Liebe“, sagte der 47-Jährige.

Der Erfolg seines Teams geriet durch Luzons bescheuerte Aktion fast schon zur Nebensache. Denn: Israel qualifizierte sich durch einen Sieg im Elferschießen gegen die Iren für die EM-Endrunde im nächsten Jahr. Viral gingen im Netz aber nicht Jubelbilder der Israelis, sondern die Trainer-Ohrfeige. (mar)