Erlemann-Diskussion eskaliert im TV

Veronica Ferres: „Da kriege ich echt einen dicken Hals!“

DA kriegt Veronica Ferres „echt einen dicken Hals“ Hitzige Diskussion im TV
08:36 min
Hitzige Diskussion im TV
DA kriegt Veronica Ferres „echt einen dicken Hals“

„Körperlichen Schaden hat er ja nicht genommen.“

Doch dafür ist der seelische Schaden umso größer ... 1981 wird der damals 11-Jährige auf dem Weg nach Hause vom Fahrrad gerissen, entführt und 14 Tage lang in einen dunklen und kalten Verschlag eingesperrt. Nach seiner Freilassung hilft der Junge der Polizei bei den Ermittlungen – mit Erfolg! Doch die damaligen Methoden machen sprachlos. Kein Wunder, dass im „stern TV“-Studio eine hitzige Diskussion entbrennt, wie das Video zeigt.

Johannes Erlemann und Veronica Ferres
Johannes Erlemann hat mit Veronica Ferres ausführlich über seine Entführung gesprochen. Daraus sind unter anderem ein Spielfilm und eine Dokumentation entstanden.
RTL

Polizei steckt 11-jährigen Johannes Erlemann wieder in eine dunkle Kiste

„Täterschutz vor Opferschutz – da kriege ich echt einen dicken Hals!“ Veronica Ferres kann es nicht fassen. Als wäre der Entführungsfall von Johannes Erlemann nicht schon grausam genug, waren die anschließenden Ermittlungen ebenfalls traumatisierend. Um den Tathergang zu rekonstruieren, musste der kleine Johannes kurz nach den schrecklichen Erlebnissen nämlich erneut in eine dunkle Kiste steigen – ganz alleine und ohne Anwesenheit seiner Mutter. Außerdem wurde der damals 11-Jährige stundenlang isoliert zu den Geschehnissen befragt. Johannes Erlemann erinnert sich noch gut an die Ermittlungsphase. „Die Summe der Dinge hat ganz eigene Spuren hinterlassen“, erzählt er bei „stern TV“.

Eduard Schreyer (ehemaliger Polizeihauptkommissar)
Der ehemalige Polizeihauptkommissar Eduard Schreyer war damals an den Ermittlungen im Fall Erlemann beteiligt.
RTL

Ex-Polizeihauptkommissar Eduard Schreyer: „Es sind Fehler gemacht worden, klar!“

Aber was sagt eigentlich die Polizei heute zu den kruden Ermittlungsmethoden, die in den 80ern an der Tagesordnung waren? Der ehemalige Polizeihauptkommissar Eduard Schreyer war damals an den Ermittlungen im Erlemann-Fall beteiligt – und wird im „stern TV“-Studio mit den Grausamkeiten konfrontiert. „Niemand hat ihn auf den Rücksitz gezwungen“, versucht er sich zu verteidigen. Doch das geht nach hinten los und stößt den übrigen Talk-Gästen bitter auf. Wenig später gibt er aber zu: „Es sind Fehler gemacht worden, klar!“ Warum eben diese Fehler für Johannes allerdings durchaus problematisch waren, verrät er ebenfalls oben im Video.

Noch mehr Details zum Fall Erlemann gibt’s bei „stern TV“ auf RTL+ zu sehen. (ngu)