Nach Herz-Drama von Eriksen

Premier League spendiert Fußballvereinen 2.000 Defibrillatoren

12.06.2021, Dänemark, Kopenhagen: Fußball: EM, Vorrunde, Gruppe B, 1. Spieltag Dänemark - Finnland im Telia Parken. Christian Eriksen von Dänemark spielt den Ball. Eriksen war in der 1. Halbzeit auf dem Platz zusammengebrochen. Important: For editorial news reporting purposes only. Not used for commercial or marketing purposes without prior written approval of UEFA. Images must appear as still images and must not emulate match action video footage. Photographs published in online publications (whether via the Internet or otherwise) shall have an interval of at least 20 seconds between the posting. Foto: Wolfgang Rattay/POOL REUTERS/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Christian Eriksen
TS js, dpa, Wolfgang Rattay

Nach dem Herzstillstand von Christian Eriksen will die Premiere League 2.000 Defibrillatoren an englische Fußballvereine verteilen. „Der traumatische Vorfall, den wir alle miterlebt haben, als Christian Eriksen während der Euro 2020 kollabierte, macht deutlich, wie wichtig es ist, dass Defibrillatoren in der gesamten Fußballgemeinschaft verfügbar sind“, sagte Premier-League-Chef Richard Masters.

Mindestens eine Person im Verein soll geschult werden

„Traurigerweise kann ein plötzlicher Herzvorfall jederzeit und überall passieren, und wir hoffen, dass es den Unterschied ausmacht, wenn mehr Einrichtungen über ein Gerät verfügen, um jemandes Leben zu retten“, sagte Masters. Eriksen war im ersten EM-Spiel Dänemarks gegen Finnland kurz vor der Pause zusammengebrochen, die schnellen Wiederbelebungsmaßnahmen retteten ihm das Leben.

So wie 2012 auch Fabrice Muamba, der im Trikot der Bolton Wanderers auf dem Feld zusammengebrochen war. "Die Menschen im Umgang mit Defibrillatoren zu schulen, ist entscheidend", sagte der Kongolese: "Ich hoffe wirklich, dass die Vereine und Einrichtungen viele Trainer, Spieler und Mitarbeiter dazu ermutigen, die angebotenen Schulungen zu absolvieren und dazu beitragen, sichere Orte für das Spiel zu schaffen, das wir alle lieben."

Vor Nutzung der Geräte muss allerdings mindestens eine Person des profitierenden Vereins einen kostenlosen Online-Kurs zum Thema plötzlicher Herzstillstand absolvieren. (dpa/fgo)