Entscheidung über Patriot-Raketen
Die Außenminister der 28 Nato-Staaten wollen heute die Stationierung von Flugabwehrraketen des Typs Patriot im türkischen Grenzgebiet zu Syrien beschließen. Entsendet werden sollen sie von Deutschland, Holland und den USA. Damit soll die Türkei vor möglichen Angriffen durch das Regime von Präsident Assad geschützt werden.
Die Raketen sollen nicht für die Einrichtung einer Flugverbotszone genutzt werden. Die Stationierung wird voraussichtlich im Januar erfolgen. Zur Anzahl der zu entsendenden Soldaten gibt es noch keine Angaben.