Lange Hosen im Sommer zu warm

England: Schüler trägt jetzt Röcke - weil Schuluniform keine Shorts erlaubt

Kinder in Schuluniform im Klassenraum in England
Kinder in Schuluniform im Klassenraum in England (Symbolbild)
deutsche presse agentur

Protestaktion: Schüler tragen Röcke

Shorts sind in der Schule von Adrian Copp verboten, auch bei hohen Temperaturen. Aus Protest kommen er und einige Mitschüler nun in Röcken zum Unterricht – und fühlen sich damit pudelwohl.

Schule verbietet Shorts - auch bei heißen Temperaturen

Im Sommer kann es in der Schule ganz schön heiß werden – erst recht, wenn man, so wie die Kinder in England, jeden Tag eine Schuluniform tragen muss. Einer Gruppe von Teenagern in St. Austell wurde es bei über 30 Grad zu warm. Die Schulordnung verbietet ihnen allerdings, Shorts zu tragen, egal bei welchen Temperaturen. Das einzige Zugeständnis, das die Schulleitung machte, war die Erlaubnis für die Jungen, bei der Hitze ihre Jacketts auszuziehen. Dafür haben die Jungs eine Lösung gefunden: Sie kamen einfach in Röcken zum Unterricht, berichtet "Cornwall Live".

Der 15-jährige Adrian Copp wurde zum Wortführer der Gruppe. Er fand es ungerecht, dass Mädchen zwar sowohl Röcke als auch Hosen, Jungs aber nur Hosen zur Schule tragen dürfen. Also zog er selbst einen Rock an, und löste damit einen kleinen Trend aus. Immer mehr Schüler seien daraufhin im Rock zur Schule gekommen, erzählte Copp der BBC. Er selbst habe sich im Rock "viel cooler" gefühlt, meinte er.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Schulleitung erlaubt Shorts ab dem neuen Schuljahr

Die Kleidungsvorschriften an seiner Schule hält Copp für "veraltet". Er plädiert dafür, dass auch Mädchen Shorts tragen dürfen: "Manche Mädchen fühlen sich auch in Röcken nicht wohl." Die Reaktionen fielen gemischt aus: Es gab Beifall, aber auch Lehrer, die Strafen für das Umgehen der Kleiderordnung verteilten. Einen eindeutigen Verstoß konnten sie den Jungs aber auch nicht nachweisen – und so durfte die Gruppe nach einem Tag wieder am Unterricht teilnehmen.

Unterstützung hat Adrian Copp von seiner Mutter erhalten. Sie sei stolz darauf, dass ihr Sohn den Mut aufgebracht habe, sagte Donna Price "Cornwall Live". Mittlerweile haben Copp und seine Mitschüler mit ihrer Aktion einen Erfolg erzielt. Die Schulleitung hat angekündigt, ab dem neuen Schuljahr die Regeln zu ändern und bei warmen Temperaturen auch kurze Hosen in der Schule zuzulassen. (stern.de/epp)

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst bei stern.de.