Wenn sie Sonntag den Pott holen ...
England-Stars planen Party-Trip in Glitzer-Metropole Las Vegas

Feierfeste Engländer im Freudentaumel auf dem Weg in die Zocker-Metropole; das riecht doch geradezu nach legendären Nächten!
Die Kicker der englischen Fußball-Nationalmannschaft planen laut „The Sun“ einen Trip in die US-Partyhauptstadt Las Vegas – für den Fall, dass sie am Sonntag in London vor 60.000 Zuschauern das EM-Finale gegen Italien (Live-Ticker) gewinnen!
Stars schon ganz heiß auf die Wüste

Angeführt wird der Party-Tross von Torhüter Jordan Pickford und Flügelflitzer Jack Grealish.
„Zehn Tage in Las Vegas!“, antwortete Grealish (25, Aston Villa) beim Turnier auf die Frage, wie er denn den EM-Titel feiern würde. Pickford (27, FC Everton) stimmte ein: „Drei Wochen in Vegas mit Jack? Ich wäre definitiv dabei und würde die Sause anregen.“ Schon war die Idee geboren!
In englischen Medien wird schon spekuliert, wer alles mit in den Flieger gen Westen steigen könnte. Mason Mount (22, FC Chelsea), Declan Rice (22, West Ham United) und Ben Chilwell (24, FC Chelsea) zum Beispiel.
Sieht der Flieger am Ende ungefähr so aus?
Fest steht: Den Trip werden sich auch andere Kicker der Mannschaft nicht entgehen lassen. Die Stimmung bei den Three Lions, sie ist prächtig, der Mannschaftsgeist lebt. Im Team-Camp albert die Truppe am Pool rum, der große Renner ist aber die TV-Flirt-Show „Love Island“.
Kommt die Queen am Sonntag?
Sollten die Engländer Sonntag daheim den Pott holen, wird der Pokal dem Vernehmen nach nicht von der Queen übergeben – anders als beim letzten EM-Endspiel in London, 1996, als Deutschland den Titel gegen Tschechien (2:1) holte. Damals übergab Königin Elizabeth II. noch die Trophäe. Warum sie es dieses Mal nicht tut? Das ist nicht endgültig beantwortet.
Fest steht: Die Queen ist nicht mehr die Jüngste (95), hat bislang kein Spiel Englands bei der EM im Stadion gesehen – womöglich auch wegen der Corona-Pandemie. Außerdem ist England dieses Mal nicht alleiniger Ausrichter der EM. (sfu)