Spanien-Gegner betroffen

Nächste Corona-Fälle bei einem EM-Team

 210605 Dejan Kulusevski of Sweden and Wbemyar Angulo Mosquera of Armenia during the International Friendly, Länderspiel, Nationalmannschaft football match between Sweden and Armenia on June 5, 2021 in Stockholm. Photo: Joel Marklund / BILDBYRAN / kod JM / JM0121 bbeng fotboll football soccer fotball landskamp träningslandskamp international friendly sverige sweden sverige a armenien armenia *** 210605 Dejan Kulusevski of Sweden and Wbemyar Angulo Mosquera of Armenia during the international friendly football match between Sweden and Armenia on June 5, 2021 in Stockholm Photo Joel Marklund BILDBYRAN code JM JM0121, PUBLICATIONxNOTxINxSWExNORxAUT Copyright: JOELxMARKLUND BB210605JM043
Dejan Kulusevski
www.imago-images.de, imago images/Bildbyran, JOEL MARKLUND via www.imago-images.de

Das nächste Nationalteam hat es erwischt. Drei Tage vor dem Start der Fußball Fußball-Europameisterschaft (11. Juni bis 11. Juli) ist die nächste Nation von gleich zwei Coronafällen betroffen. Wieder in der Gruppe E. Die Schweden Dejan Kulusevski (21) von Juventus Turin und wenig später auch Mattias Svanberg (22) vom FC Bologna wurden am Dienstag positiv getestet. Das teilte der schwedische Verband mit. Beide Spieler werden das EM-Auftaktspiel am Montag (21.00 Uhr) gegen Spanien in Sevilla verpassen.

Kulusevski in Isolation

Kulusevski werde "für das Spiel gegen Spanien nicht zur Verfügung stehen, wie es heute aussieht", sagte Nationaltrainer Janne Andersson auf einer Pressekonferenz. Er hofft jedoch, dass Kulusevski für die anschließenden Partien in den Kader zurückkehren kann. Einen Ersatz nominierte der Coach daher zunächst nicht - da war die Infektion Svanbergs jedoch noch nicht bekannt.

Diese vermeldeten die Schweden erst kurz nachdem Andersson die Öffentlichkeit von Kulusevskis Coronafall unterrichtet hatte. Zuvor hatte Anders Valentin, der Arzt des Nationalteams, die Hoffnung ausgedrückt, dass sich kein weiterer Spieler bei Kulusevski angesteckt habe.

Bei Spanien war Sergio Busquets betroffen

Nun gibt es jedoch mindestens zwei Fälle im schwedischen Team. Svanberg werde nicht mit dem Team trainieren, hieß es. Der Test des Bologna-Profis soll erneut analysiert werden.

Kulusevski klagte über Erkältungssymptome und wurde isoliert. Der Juve-Profi trat die Reise zur abschließenden Vorbereitung in Göteborg nicht mit an, sondern blieb in Stockholm. Valentin vermutete, dass sich Kulusevski in den drei freien Tagen nach dem Länderspiel gegen Armenien am vergangenen Samstag (3:1) infiziert habe.

Zur schwedischen Auswahl zählen in Emil Forsberg (RB Leipzig), Robin Quaison (FSV Mainz 05) und Ludwig Augustinsson (Werder Bremen) auch drei Profis, die in Deutschland unter Vertrag stehen.

Zuletzt hatte das spanische Team einen Corona-Fall zu verkraften. Bei den Spaniern war am Sonntag die Corona-Infektion von Kapitän Sergio Busquets bekannt geworden, die weiteren Tests in der Auswahl des dreimaligen Europameisters fielen bislang negativ aus. Die weiteren Teams in der Gruppe E sind Polen und die Slowakei. (msc/sid)