Coronavirus - und jetzt auch noch das
Nach Ebola-Ausbruch: Elfenbeinküste beginnt Impfkampagne

Weltweit läuft gerade die Impfkampagne gegen die Corona-Pandemie. Doch der westafrikanische Staat Elfenbeinküste muss zusätzlich gegen eine weitere Pandemie kämpfen: Am Wochenende ist ein Ebola-Fall gemeldet worden. Nun beginnt an der Elfenbeinküste die Impfkampagne gegen das lebensgefährliche Ebola-Virus. Das Gesundheitsministerium habe 5.000 Dosen Vakzin erhalten und werde zunächst Gesundheitspersonal und Nothelfer impfen, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO).
18-Jährige mit Ebola infiziert

Es sei der erste Ebola-Fall der Elfenbeinküste seit 1994, so die WHO. Bislang gebe es noch einen weiteren vermuteten Fall und neun Kontakte, die unter Beobachtung stehen. Bei der derzeit infizierten Person handelt es sich laut der Gesundheitsorganisation der Afrikanischen Union (Africa CDC) um eine 18-Jährige, die aus dem Ort Labé in Guinea auf dem Landweg in die Wirtschaftsmetropole Abidjan gereist und dort am 12. August nach einem Fieberschub im Krankenhaus behandelt worden war.
Erster Ebola-Fall seit 25 Jahren
Bei einem Ebola-Ausbruch in Westafrika hatten sich zwischen 2014 und 2016 in Guinea, Liberia und Sierra Leone nach offiziellen Statistiken 28.000 Menschen infiziert, mehr als 11.000 starben. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo war ein Ausbruch mit etwa 2.300 Toten im Juni 2020 nach fast zwei Jahren für beendet erklärt worden.In der westafrikanischen Elfenbeinküste ist der erste Ebola-Fall seit 25 Jahren aufgetreten. 2016 erklärte die WHO Westafrika für ebolafrei. (dpa/fst)