Polizei findet eimerweise menschliche Überreste in Keller

Verhaftet! Mann aus Pennsylvania wollte gestohlene Leichenteile bei Facebook verkaufen

Verhaftet! Mann aus Pennsylvania wollte gestohlene Leichenteile bei Facebook verkaufen
Verhaftet! Mann aus Pennsylvania wollte gestohlene Leichenteile bei Facebook verkaufen
East Pennsboro Township Police Department, East Pennsboro Township Police Department, East Pennsboro Township Police Department

Drei Eimer voller menschlicher Überreste findet die Polizei im Keller von Jeremy Pauley aus Elona im US-Bundesstaat Pennsylvania. Darin unter anderem Gehirne, Lungen, der Unterkiefer eines Kindes und ein Schädel, an dem noch Haare klebten. Der 40-Jährige will sie nach eigener Aussage von einer Frau bei Facebook gekauft haben und dort nun weiterverkaufen. Der Fall beschäftigt derzeit die amerikanische Justiz.

Eimer voller Leichenteile: Mann beschreibt sich als "kurioser Sammler"

„Es ist einer der bizarrsten Fälle, die ich in meinen 33 Jahren als Staatsanwalt erlebt habe“, sagte Seán M. McCormack dem US-Sender „ABC News“. „Immer wenn man schon glaubt, alles gesehen zu haben, kommt so ein Fall um die Ecke.“ Und der führte die Ermittler in den Keller des 40-jährigen Jeremy Pauley, selbsternannter Körpermodifikationskünstler aus Pennsylvania. Auf die Spur gekommen war ihm die Polizei, weil er menschliche Körperteile zum Verkauf auf seiner Facebook-Seite angeboten hatte.

Diese „Kuriositäten“ will der Mann Medienberichten zufolge für umgerechnet gut 4.000 Euro von einer Frau aus Arkansas gekauft haben, ebenfalls bei Facebook.

Menschliche Körperteile bei Facebook zu Verkauf: Anklage gegen Mann aus Pennsylvania

Das FBI nahm sich des Falles an und fand schließlich heraus, dass die mutmaßliche Verkäuferin der Körperteile diese aus einer Leichenhalle in Arkansas gestohlen und zum Verkauf angeboten hatte, berichtet „Sky News“. Die menschlichen Überreste sollen demnach der Universität Arkansas gehören und zu Forschungszwecken gespendet worden sein. „Wir haben großen Respekt vor denen, die ihre Körper spenden, und wir sind entsetzt, dass so etwas passieren kann“, sagte Sprecherin Leslie Taylor zu „Sky News“.

Jeremy Pauley muss sich nun wegen Leichenschändung und des Besitzes gestohlener Gegenstände verantworten. Gegen eine Zahlung von gut 50.000 Euro befindet er sich den Medienberichten zufolge derzeit wieder auf freiem Fuß. (sbl)