Ein Jahr nach schwerem Handbike-UnfallEhefrau von verunglücktem Zanardi: Genesung eine "sehr lange Reise"

Zanardi 2
Alessandro Zanardi ist ein Jahr nach seinem schweren Unfall weiterhin in einer Reha-Klinik (Archivbild)

Bei einem Champ-Car-Unfall verlor der ehemalige Formel-1-Pilot Alessandro Zanardi 2001 beide Beine, im vergangenen Jahr kollidierte der viermalige Paralympics-Sieger mit seinem Handbike mit einem Lkw – und kämpfte erneut Tage lang um sein Leben. Knapp ein Jahr nach dem schweren Unfall sei sein Zustand "im Wesentlichen stabil", sagte seine Ehefrau Daniela Zanardi in einem von BMW veröffentlichten Interview.

"Er trainiert intensiv"

Zanardi, der BMW-Markenbotschafter ist, hält sich noch immer in einer Spezialklinik auf, wo er unter der Anleitung von Ärzten, Physiotherapeuten, Neuropsychologen und Sprachtherapeuten ein Reha-Programm absolviert. „Aktuell ist Alex in einem stabilen Zustand, so dass er Trainingsprogramme sowohl für sein Gehirn als auch für seinen Körper absolvieren kann“, sagte seine Ehefrau.

„Er kann mit uns kommunizieren, aber noch nicht wieder sprechen“, so Daniela Zanardi: "Nach der langen Zeit im Koma müssen die Stimmbänder ihre Elastizität zurückgewinnen. Das geht nur über Training und Therapie. Er hat noch immer viel Kraft in Armen und Händen, und er trainiert intensiv an den Geräten."

Alessandro Zanardi hat die Goldmedaille im Zeitfahren mit dem Handbike gewonnen. Foto: Justin Lane
Zanardi gewann mit dem Handbike viermal Gold bei den Paralympics
DPA

Noch keine Vorhersagen möglich

Der Genesungsprozess ihres Mannes sei „ganz sicher eine weitere große Herausforderung. Es ist eine sehr lange Reise, und derzeit können noch keine Vorhersagen getroffen werden, wann er nach Hause zurückkehren kann“, sagte Daniela Zanardi. Sie bitte um Verständnis, über diese Statements hinaus keine weiteren Angaben zum Zustand ihres Mannes machen zu wollen.

Der 54-Jährige hatte bei einem Unfall in der Toskana am 19. Juni 2020 die Kontrolle über sein Handbike verloren und war mit einem Lastwagen kollidiert. Zanardi erlitt dabei schwerste Kopf- und Gesichtsverletzungen. Danach musste er mehrmals operiert werden und kämpfte lange um sein Leben. Im November 2020 wurde er nach einer leichten Besserung für die weitere Rehabilitation in ein Hospital in Venetien verlegt, um näher bei seiner Familie zu sein.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rennfahrer und Paralympics-Sieger

Es war nicht der erste Schicksalsschlag für Zanardi. 2001 hatte der Italiener bei einem Champ-Car-Unfall auf dem Lausitzring beide Beine verloren. Er kämpfte sich zurück, fuhr zwischen 2005 und 2009 wieder Autorennen, unter anderem für BMW in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Dann tauschte er das Cockpit mit dem Handbike, mit dem er bei den Paralympics 2012 und 2016 vier Gold- und eine Silbermedaille gewann. (dpa/sid/wwi)