Bei Symptomen sofort zum ArztE. coli möglich! Wurst bei Rewe zurückgerufen

Rückruf bei Rewe! Die Firma Fleischwaren-Wulff GmbH & CO. KG aus Göttingen hat aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich ihre Zwiebelmettwurst zurückgerufen. Das bei Rewe verkaufte Produkt kann mit Escherichia-Coli-Bakterien (STEC/VTEC) belastet sein. Diese können zu einer Durchfallerkrankung und Übelkeit führen.
Diese Wurst ist vom Rückruf bei Rewe betroffen

Vom Rückruf betroffen ist folgendes Produkt:
Zwiebelmettwurst 150g
Mindesthaltbarkeitsdatum:
31.07./01.08./02.08./03.08./04.08.2023
Charge 327301
EAN: 4002049027525; in Folie vakuumverpackt
Vom Verzehr des betroffenen Produkts wird abgeraten. Kunden, die die Wurst gegessen haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, sollen unverzüglich einen Arzt konsultieren.
Was ist Escherichia coli (E. coli)?
Escherichia coli (E. coli) ist ein natürlich vorkommender Keim im Darm von Säugetieren und Vögeln sowie der menschlichen Darmflora, erklärt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Bestimmte E. coli-Typen können schwerwiegende Durchfallerkrankungen beim Menschen hervorrufen. Zu diesen krankmachenden E. coli-Typen zählen Shigatoxin-bildende E. coli (STEC), auch Verotoxin-bildende E. coli (VTEC) genannt.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit erklärt, dass Shigatoxine im Darm freigesetzt werden und beim Menschen zu wässrigen und blutigen Durchfällen bis hin zum hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) führen können. (akr)


