Föhnen und Stylen ohne HaarschädigungDyson Airwrap: Für wen eignet sich der Haarstyler?

Der Dyson Airwrap gehört zu den begehrtesten Haar-Styling-Produkten auf dem Markt. Kein Wunder: Das Gerät bietet einige tolle Funktionen, um Ihr Haar in jede erdenkliche Form zu bringen. Mit dem Styling-Tool gelingt das Trocknen und Stylen einfach und mit weniger Haarschädigung, das erklärt den hohen Preis. Wir zeigen, was das Dyson-Gerät kann – und bei welchem Preis sich das Zuschlagen lohnt.
Dyson Airwrap: Lohnt sich das Luxus-Stylinggerät?
Dank verschiedener Aufsätze bringt der Dyson Airwrap* so einige Funktionen in das tägliche Styling. Dabei soll das Trocknen und In-Form-Bringen nicht nur einfach in der Handhabung, sondern auch noch schonend zum Haar sein. Mit dem Gerät lassen sich immerhin zahlreiche Styles einfach und vor allem schonend kreieren.
Im Komplett-Set* kriegen Sie den Multi-Styler für jeden Haartyp mit sechs verschiedenen Aufsätzen, Aufbewahrungsbox und Filterreinigungsbürste. Die Preise für das Set in Fuchsia bewegen sich aktuell knapp unter 550 Euro.
Produkt: Multi-Haarstyler von Dyson
Enthaltenes Zubehör: Trocknungsaufsatz, 30-mm-Lockenaufsatz, 40-mm-Lockenaufsatz, weiche Smoothing-Bürste, feste Smoothing-Bürste, Volumenbürste, Filterreinigungsbürste
Zusätzliches Zubehör: Aufbewahrungsbox
Lohnt sich der Preis für den Dyson Airwrap?
Der Dyson Airwrap* überzeugt viele Nutzer durch ein leichtes Handling, schnelles Styling und vor allem ein tolles Ergebnis. Nicht für jeden lohnt sich der Preis von knapp 550 Euro. Doch: Wer sich mehrfach die Woche die Haare mit Hitze stylt und diese schonen möchte, kann definitiv von dem Dyson-Gadget profitieren.
Sie haben ein kleineres Budget? Dann können Sie auf einen Spartag warten, dort kann es das Markenprodukt zum Tiefpreis geben. Ansonsten lohnt sich der Blick auf Alternativen für das Haarstyling.
Weitere Produkte von Dyson:
Für wen lohnt sich der Dyson Airwrap?
Gerade Nutzer, die sich jeden Tag die Haare stylen, können von dem Dyson Airwrap profitieren. Da das Gadget mit Luft statt mit starker Hitze arbeitet, ist das Styling schonend – das ist besonders bei täglichem Föhnen und Stylen wichtig. Dank der vielen Aufsätze eignet sich das Set für jeden Haartyp, ob lockig oder glatt.
Der reguläre Preis von knapp unter 550 Euro rentiert sich bei täglicher Nutzung für Haarstylingfans. Wer Lust auf den innovativen Trockner oder geschädigtes Haar hat, kann auch zu dem Preis zuschlagen. Bei einem kleineren Budget lohnt sich das Warten auf eine Rabattaktion – ansonsten tun es für Sie eventuell auch die klassischen Alternativen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.