DSDS 2017: Sandro Brehorst und Monique Simon scheiden in der dritten Liveshow aus

Da waren es nur noch sechs Kandidaten. Nachdem die verbliebenen acht DSDS-Kandidaten in der dritten Mottoshow zu "Filmhits" ein Solo und einmal in einem Duett gesungen haben, müssen sich Monique Simon und Sandro Brehorst von der großen Bühne verabschieden. Sie können die Zuschauer nicht von sich überzeugen und bekommen zu wenig Anrufe. Damit ist der Traum vom Titel "Superstar 2017" für sie geplatzt.

Die Filmhits haben Sandro und Monique kein Glück gebracht

DSDS Liveshow Rausfaller Monique Simon Sandro
Monique Simon und Sandro Brehorst scheiden nach der dritten DSDS-Mottoshow aus.
RTL / Stefan Gregorowius, RTL / Stefan Gregorowius

"Filmhits" heißt das Motto der dritten Liveshow von "Deutschland sucht den Superstar" 2017. Nach der herben Kritik aus der Vorwoche möchte Sandro Brehorst wieder zeigen, was in ihm steckt. Dazu hat sich der DSDS-Kandidat den Filmhit "Footloose" von Kenny Loggins ausgesucht. "Die Nummer passt hundertmal besser", lobt H.P. Baxxter. Auch Shirin David hat "die Freude gespürt" und Michelle findet, dass Sandro seinen besten Auftritt hingelegt habe. Für Dieter Bohlen ist Sandros Auftritt "okay, aber es sah sehr musicalmäßig aus". Die Zuschauer kann Sandro nicht überzeugen, er scheidet aus.
Doch so richtig überrascht ist Sandro über sein DSDS-Aus nicht. "Ich hab's so ein bisschen erwartet. Ich habe sogar erwartet, dass Moni mit rausfliegt", erzählt er kurz nach der Entscheidung. Trotzdem ist Sandro zufrieden mit sich: "Ich finde, ich bin mit Würde abgegangen. Ich habe einen guten Auftritt hingelegt und ich bin stolz auf mich selber."

Heiß wird es beim Auftritt von Monique Simon. Die Superstar-Anwärterin setzt in der Mottoshow "Filmhits" auf den Song "Lady Marmalade" aus Moulin Rouge von Christina Aguilera, Lil' Kim, Mya und Pink. H.P. Baxxter bewundert ihre "Vielseitigkeit und mega Performance". "Ich hätte nicht gedacht, dass du so mutig bist", freut sich Shirin David. Doch sie kritisiert: "Was mich etwas gestört hat, war dein Gesichtsausdruck." Für Michelle ist Moniques sexy Outfit "too much", während Dieter Bohlen sowohl ihre Optik als auch die grandiose Stimme lobt. Doch Monique scheidet mit zu wenigen Zuschaueranrufen aus.
Ob das Ende von Moniques DSDS-Reise tatsächlich mit ihrem sexy Outfit zusammenhängt oder nicht: Monique wäre "gerne noch etwas geblieben." Denn so richtig erklären kann sie sich die Entscheidung nicht: "Vielleicht hat's daran gelegen, dass ich halbnackt auf der Bühne war. Vielleicht hat's daran gelegen, dass mich manche unsympathisch finden, ich weiß es nicht." Trotzdem blickt Monique positiv in die Zukunft und hofft, dass sie einen Platz "im Herzen der Zuschauer" hat.

Für diese Kandidaten geht der Superstar-Traum bei DSDS weiter

20170422 dsds top6
Noah Schärer, Duygu Goenel, Chanelle Wyrsch, Alphonso Williams, Maria Voskania und Alexander Jahnke sind im DSDS-Halbfinale.
RTL / Stefan Gregorowius, RTL / Stefan Gregorowius

Ihre großartige Stimme will DSDS-Kandidatin Duygu Goenel mit dem Céline Dion-Hit "All By Myself" zeigen. "Das war Wahnsinn!", ist H.P. Baxxter nach dem Auftritt ganz aus dem Häuschen. "Mir hat es richtig gut gefallen", findet auch Shirin David und Michelle urteilt: "Du hast Emotionen gehabt, du kannst es zeigen und gelebt. Das kam total an, ein sensationeller Auftritt." Dieter Bohlen hatte sich eine Ballade von Duygu gewünscht: "Es war alles sehr, sehr, sehr gut."

Alexander Jahnke bleibt dem deutschsprachigen Liedgut treu und singt "Chöre" von Mark Forster. Für H.P. Baxxter sind die Gefühle nicht so rübergekommen, "was aber am Song lag". Shirin David hat Alexanders Performance "richtig gefeiert, behalt dir deine Art auf jeden Fall bei". Auch Michelle und Dieter Bohlen loben den "fantastischen Auftritt".

Noah Schärer möchte in der dritten Liveshow von DSDS 2017 wieder richtig abliefern. Er singt "Stand By Me" von Ben E. King. H.P. Baxxter gefällt der Auftritt des DSDS-Kükens diesmal richtig gut. Shirin David wünscht sich, dass Noah noch lockerer wird und mehr Gefühl zeigt, während Michelle hofft, dass der 16-Jährige seinen Weg macht: "Genau dieser Song, das bist du. Du musst dir vertrauen." Für Dieter Bohlen hat Noah richtig gut gesungen.

Schlagertalent Chanelle Wyrsch singt in der dritten Liveshow von DSDS 2017 den Song "Küss mich, halt mich, lieb mich" von Ella Endlich. Obwohl H.P. Baxxter kein Fan des Titels ist, gesteht er: "Du schaffst es, mir selbst sowas zu verkaufen." Zwar liebt Shirin David den Song, aber: "Ich hab es nicht gefühlt, sorry." Auch Michelle kritisiert: "Es geht um die Wurst. Bei der Stimme hört es irgendwie auf." Ganz anders sieht das Poptitan Dieter Bohlen: "Für mich war das die beste Nummer heute Abend. Du hast dich am meisten weiterentwickelt. Das ist so authentisch, pur und nicht eingetrichtert. Grandioser Auftritt."

Richtiges Disco-Feeling bringt nur einer zu DSDS 2017: Alphonso Williams. Der Soulman singt den The Trammps-Hit "Disco Inferno". Nach dem Auftritt gibt es Zugabe-Rufe aus dem Publikum und auch die Jury ist begeistert. "Wahnsinn, das war wie ein Orkan. Die Stimme ist der Hammer", lobt H.P. Baxxter und auch Shirin David ist hin und weg: "Du hast es einfach drin." "Du bist einfach da, du nimmst die Leute mit und die Menschen spüren deine Liebe", findet Michelle. Und auch für Dieter Bohlen ist Alphonsos Auftritt ein "absoluter Volltreffer".

Auf große Emotionen setzt Schlagerqueen Maria Voskania. Sie versetzt die Zuschauer mit "Märchen schreibt die Zeit" aus dem Disney-Klassiker "Die Schöne und das Biest" in Trance. "Die Schöne haben wir jetzt gefunden – es war ein toller Auftritt", lobt H.P. Baxxter. Den Auftritt "richtig genossen" hat auch Shirin David und Michelle findet, dass "Lady Maria den besten Auftritt heute hingelegt hat". Dieter Bohlen ist von Marias Stimme ebenfalls begeistert , aber "es kommt ein bisschen steril rüber, weil es schon so wahnsinnig professionell ist."

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So waren die Duette in der dritten Mottoshow

Nach den Einzelauftritten müssen die DSDS-Kandidaten in Duetten ihr Können unter Beweis stellen. Romantisch wird es beim Song "We've Got Tonight" von Ronan Keating und Jeanette, dieses Mal gesungen von Alexander Jahnke und Chanelle Wyrsch. "Es war schön, es passte, es kam rüber. Ob da wirklich was läuft, kann ich nicht beurteilen, aber es kam so rüber", findet H.P. Baxxter. "Ihr ward ja richtig beieinander, mir wurde richtig warm", freut sich Shirin David und Michelle stimmt zu: "Es war harmonisch und hat toll geklungen." "Das sah aus wie Hollywood, das sah groß aus. Ihr ward auf einem Level", bestätigt auch Dieter Bohlen.

"Oldie" Alphonso Williams und das DSDS-Nesthäkchen Noah Schärer singen gemeinsam "I Can't Help Myself" von The Four Tops. "Ihr ergänzt euch stimmlich super, man merkt, dass ihr euch versteht und gerade wenn ihr die Parts zusammen singt, groovt das wie Sau", hat H.P. Baxxter gar nichts zu kritisieren. Für Shirin hat Noah es geschafft, sie zum Fan-Girl zu machen und Alphonso kann sie ebenso überzeugen. "Das war superklasse", lobt Michelle und auch Dieter Bohlen hat nur positives Feedback für beiden.

Für Sandro Brehorst und Maria Voskania geht es um das große Gefühl. Sie singen "Up Where We Belong" von Joe Cocker und Jennifer Warnes. "Am Anfang dachte ich: 'Oh Gott! ' Aber gerade im Refrain hat es gut harmoniert", urteilt H.P. Baxxter. Für Shirin David hat Sandro mit Maria sehr gut mitgehalten und Michelle lobt, dass beide eine "moderne 2017er Version aus dem Song gemacht haben". Für Dieter Bohlen ist Maria "um Klassen besser", aber Sandro hat "das Beste daraus gemacht".

Diven im Doppelpack: In der dritten DSDS-Liveshow singen Monique Simon und Duygu Goenel "When You Believe" von Mariah Carey und Whitney Houston. "Das war ein würdiger Abschluss des Abends. Es war sehr geil", so H.P. Baxxter. Für Shirin David ist Monique bei diesem Auftritt besser als Duygu. Dem schließt sich auch Michelle an: "Es ist ein Kampf der Königinnen hier." Dieter Bohlen lobt beide DSDS-Kandidatinnen: "Diese Nummer fordert einem Sänger alles ab und das habt ihr toll gemacht."