DSDS 2015: Leon Heidrich singt "Einmal um die Welt" von Cro

Mit einer ungewöhnlichen Nummer von Heinos "Blau blüht der Enzian" bleibt Leon Heidrich der DSDS-Jury für immer in Erinnerung. In der ersten Eventshow von "Deutschland sucht den Superstar" 2015 will der 21-Jährige mit neuen Eindrücken im Gedächtnis bleiben: Leon performt "Einmal um die Welt" von Cro. Doch die Jury ist nach dem Auftritt gespalten.

Als erster Top-10-Kandidat von "Deutschland sucht den Superstar" 2015 tritt Leon Heidrich mit einem deutschen Song auf die große Eventshow-Bühne. Leon singt, rappt und feiert eine mega Party mit den Tänzerinnen und für das Publikum und seine Fans. Ganz ohne Panda-Maske, dafür aber mit einer großen Portion Spaß rockt Leon die Bühne und animiert sogar das Publikum.

Mandy ist nicht zu 100 Prozent zufrieden: "Leon, ich mag dich unglaublich. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das der richtige Titel war. Ich finde, du hast eine super Stimme und ich glaube an dich. Aber ich glaube nicht, dass das deine beste Performance war." DJ Antoine sieht das ähnlich: "Leon hatte bei mir immer zu kämpfen. Heute kommt er auf die Bühne, sieht so gut aus und hat ein geiles Charisma. Nur musikalisch passt der Song nicht ganz zu dir."

DSDS-Kandidat Leon überzeugt Dieter nicht: "Das war nichts Großes"

Nach dieser Kritik ist Leon Heidrich schon etwas niedergeschlagen. Bei Heino allerdings kann der Superstar-Anwärter wieder etwas Hoffnung schöpfen. "Ich weiß, wie schwer dieser Titel zu singen ist. Er hat das so toll gemacht und alle Pandabären sind jetzt glücklich", erklärt Heino.

Dem kann Poptitan Dieter Bohlen nicht zustimmen: "Leider ist das Schwachsinn, dass der Titel schwer zu singen ist. Es gibt wohl kaum eine Nummer, die einfacher zu singen ist. Der Fakt ist einfach: Optisch bist du eine Bombe, aber stimmlich sind da einige Blindgänger dabei. Da waren schiefe Töne dabei, du hast die Power nicht in der Stimme und das war nichts Großes."

Mit seiner Einschätzung soll Dieter Bohlen recht behalten: Für Leon Heidrich reicht es am Ende der ersten Eventshow nicht und der Traum vom Superstar ist für ihn ausgeträumt: Der DSDS-Kandidat erhält neben Marcel Kärcher die wenigsten Zuschaueranrufe und muss die Heimreise antreten.