DSDS 2015: Antonio Gerardi & Erica Greenfield ernten Standing Ovations für 'Up Where We Belong'

Im Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar" 2015 müssen die Kandidaten nicht nur einzeln überzeugen, sondern sich auch im Duett mit einem ihrer Konkurrenten auf der großen Eventshow-Bühne beweisen. Antonio Gerardi und Erica Greenfield performen die Ballade "Up Where We Belong" von Joe Cocker & Jennifer Warnes und sorgen für einen Gänsehaut-Moment. Doch die Zuschauer kann nur Antonio überzeugen, denn Erica bekommt nicht genügend Stimmen und scheidet aus. Antonio dagegen steht im großen Finale von DSDS 2015.

Das Publikum in der Glashalle in Leipzig ist bei der Performance der DSDS-Kandidaten Antonio Gerardi und Erica Greenfield sichtlich gerührt. Mit dem Song "Up Where We Belong" von Joe Cocker & Jennifer Warnes sorgen sie im Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar" für Gänsehaut und ernten Standing Ovations – und auch die Jury ist ergriffen.

DJ Antoine findet: "Ihr zwei habt so eine Performance abgeliefert, da stimmt einfach alles. Mit Gefühl, mit Emotionen und mein Herz hat gepocht. Ich bin sprachlos. Das war einfach genial." Nach so viel Lob strahlen die Superstar-Anwärter über beide Ohren.

Mandy Capristo lobt die "romantische Performance" von Antonio und Erica

Doch damit noch nicht genug: Auch Mandy Capristo ist nach dem Auftritt von Erica Greenfield und Antonio Gerardi überzeugt, dass die beiden DSDS-Kandidaten alles richtig gemacht haben. Die Sängerin lobt: "Die Performance war so classy, so echt, so romantisch. Ganz, ganz, ganz, ganz toll! Vielen Dank!"

DSDS-Juror Heino findet: "Das war Kino. Ich habe jetzt noch Gänsehaut. Beide Stimmen waren sehr gut. Das war sensationell. Das kann man nicht besser machen. Ich bin baff."

Und auch Dieter Bohlen kann nur positives Feedback an Antonio Gerardi und Erica Greenfield geben. Die beiden Halbfinalisten von "Deutschland sucht den Superstar" konnten den Poptitan mit ihrem Duett trotz anfänglicher Bedenken überzeugen: "Meine Vorstellungskraft war ganz komisch mit Italien und Niederlande. Das ist, als wenn man Gouda in einen Ferrari packt. Der Titel hat zu Erica gepasst, als wäre er für sie komponiert worden, wie die Faust aufs Auge. Das hast du mega gesungen, mit einem ganz tollen Gefühl. Antonio, das war toll. Das haut den Cocker vom Hocker. Es war toll. Aber bei dem Duell war Erica fast besser."

Trotzdem reicht es für Erica Greenfield nicht zum Einzug ins Finale von "Deutschland sucht den Superstar" 2015. Sie bekommt nicht genügend Stimmen und scheidet bei DSDS 2015 aus. Antonio Gerardi dagegen steht am 16. Mai 2015 im großen Finale und kämpft um den Titel "Superstar 2015".