Dschungelcamp 2015: Die Camper sind in den Dschungelprüfungen schlecht wie nie

So dünn besetzt war der Dschungel noch nie! Die magere Bilanz nach zehn Tagen Dschungelcamp: Gerade einmal 42 von 105 möglichen Sternen konnten die Stars ergattern und gegen kostbare Lebensmittel eintauschen. Kein Wunder, dass die Stars an den Reserven ihrer Kräfte nagen.
Ohne Sprit läuft der Bagger nicht! Und ohne Essen wollen auch die Dschungelcamper der neunten Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus" den Motor nicht anschmeißen. Seit mittlerweile zehn Tagen fahren die Promis schon auf Reserve – und sind auch noch selber Schuld. Tankmöglichkeiten gibt es jeden Tag in den Dschungelprüfungen genug, aber anscheinend haben die Camper vergessen, dass es ohne Dampf keine Leistung gibt. Die Promis liegen sich lieber auf ihren Pritschen den Hintern wund. Machen statt Quatschen lautet eigentlich aber die Devise.
Das ist Model Sara Kulka anscheinend völlig egal. Schon in der ersten Prüfung ergattert sie mit Busch-Macho Aurelio Savina beim "Sommerfest" nur sechs von möglichen elf Sternen. Als Belohnung gibt es dafür zwölf Baby-Tintenfische, ein Bund Wasserspinat, sechs Karotten und ein wenig Obst. "Reicht für die nächsten Tage", wird sich Sara gedacht haben und bricht an Tag zwei die Prüfung "Hölle der Finsternis" schon nach wenigen Sekunden wieder ab. Keine Sterne, kein Essen. Da kann selbst Campmutti Maren Gilzer kein Sterne-Menü zaubern, wenn es eben keine Sterne gibt.
Das hat am dritten Tag auch endlich Model Sara Kulka verstanden. Sagenhafte sieben Sterne ergattert sie in ihrer dritten Prüfung "Schabenfreude". Damit sorgt sie für folgende Zutaten im Camp: ein Opossum, einen Blattsalat, Kürbisse, Cocktailtomaten, Sonnenblumensprosse und eine Ananas.
Angelina Heger ist die unangefochtene Sterne-Königin
Einen echten Gaumenschmaus beschert ausgerechnet das Dschungel-Küken Angelina Heger ihren Mitcampern. An Tag vier taucht die Ex-Bachelor-Kandidatin im Riesenaquarium kurz ab – und mit zehn Sternen wieder auf. Neben Pflaumen und Auberginen, dürfen die Dschungel-Bewohner sich über Nüsse und zehn Känguru-Würstchen freuen. Diese Belohnung zeigt bei den Murmeltieren im Camp leider keine Wirkung. Auch als Jörn Schlönvoigt und Walter Freiwald mit fünf von elf Sternen nach Hause kommen, können die Limetten-Blätter, Mini-Birnen und zwei chinesische Seidenhühner die Promis nicht mobilisieren.
Als es dann am sechsten Tag für sechs Sterne einen Hasen mit Kürbis und Spinat gibt, verliert "Die Tochter von…"-Patricia Blanco die Nerven: "Habt ihr auch noch was anderes als dieses scheiß Fleisch?" So viel Undankbarkeit wird sofort in der nächsten Prüfung an Tag sieben bestraft. Walter kommt in "Teufels Küche" und mit nur einem Stern ins Camp zurück.
Die "Hungergames" gehen also weiter. Genauso wie die Faulheit der Kandidaten. In den letzten drei Tagen gab es gerade mal sieben Sterne. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, wann den Campern ihre letzten Reserven ausgehen. Zu sehen gibt es das bis 31. Januar täglich ab 22.15 Uhr bei "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus" auf RTL.