"Unwirklich, aber mega geil"

Drittes WM-Gold für die deutschen Ski-Adler

25.02.2023, Slowenien, Planica: Ski nordisch: Weltmeisterschaft, Skispringen - Teamspringen, Damen, 1. Durchgang, Normalschanze. Katharina Althaus jubelt nach ihrem Sprung. Die deutschen Skispringerinnen um Katharina Althaus haben die WM-Goldmedaille im Team gewonnen. Foto: Darko Bandic/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Katharina Althaus hat in Planica schon die dritte Goldmedaille ersprungen
cul, dpa, Darko Bandic

Das nächste Edelmetall für die deutschen Skiadler bei bei der Nordischen Ski-WM in Planica. Die Weltmeisterinnen Katharina Althaus und Selina Freitag sicherte sich gemeinsam mit Karl Geiger und Andreas Wellinger auch die Goldmedaille im Mixed-Wettbewerb. Es war das fünfte WM-Mixed-Gold in Folge für Deutschlands Skisprung-Team.

"Wahnsinn, was hier passiert ist"

Wellinger fiel Schanzen-Queen Althaus um den Hals, dann stürzten sich auch Geiger und Freitag ausgelassen in das Gold-Knäuel: Mit dem erneuten Triumph im Mixed haben die deutschen Skispringer ein denkwürdiges WM-Wochenende in Planica gekrönt. "Das ist ein bisschen unwirklich, aber mega geil", sagte Wellinger keine 24 Stunden nach seinem Silber-Coup in Einzel.

"Es ist das Größte, mit der Mannschaft zusammen zu gewinnen. Wahnsinn, was hier passiert ist", sagte auch Geiger angesichts der deutschen Schanzenparty in Slowenien. Schon am Samstag hatte das DSV-Team einen kompletten Medaillensatz geholt: Erst flog das Frauen-Team um Seriensiegerin Althaus zu Gold, am Abend legten Wellinger mit Silber und Geiger mit Bronze nach. Zum WM-Auftakt am Donnerstag war Althaus bereits zur Goldmedaille gesprungen.

Althaus bricht alle Rekorde

Gold im Mixed war beinahe die logische Folge. Am Ende lag das DSV-Quartett mit 1017,2 Punkten vor Norwegen (1004,5) und Olympiasieger Slowenien (1000,4).

"Das ist natürlich Wahnsinn", freute sich Althaus, die in Planica reihenweise Rekorde bricht: Als erste Skispringerin der Geschichte hat die Allgäuerin sieben Goldmedaillen gesammelt, in der Liste der erfolgreichsten Weitenjäger hat sie nur noch den Österreicher Thomas Morgenstern (acht Titel) vor sich. Und dreimal Gold bei einer WM hatte aus deutscher Sicht bislang nur Kombinierer Johannes Rydzek 2017 in Lahti geholt. (wwi/dpa/sid)